Beiträge von DeLorca

    So.. Der XP ist jetzt -10 Stunden später- endlich wieder an Land. Knapp 300€ bin ich los und was gemacht wurde weiß man nicht. Es gab keine Wartungsliste und auch keine Informationen. Zumindest sehe ich das man das R46 Update installiert hat. Vorher war R40 drauf. Insgesamt hab ich da aber ein ungutes Gefühl. Man fühlt sich bei dem Händler nicht gut aufgehoben. Zu den rostigen Bremsscheiben-Naben hieß es das wäre selbst bei Porsche so. Angerufen als das Auto fertig war hat natürlich auch niemand. Und dann musste ich noch 30 Minuten auf die Rechnung warten. Aber das rundet das "perfekte" Gesamtbild vom MG Service letztendlich ab.

    Der XP ist jetzt zur ersten Inspektion. Es sollen Updates für die Assistenzsysteme und wohl auch für das Infotainment durchgeführt werden. Mal sehen ob davon später etwas zu sehen bzw. zu spüren ist. Die prognostizierten 300€ finde ich allerdings für die erste Inspektion bei einem E-Auto deutlich zu teuer. Das hab ich vorher bei den Verbrennern auch immer bezahlt. Mit Ölwechsel versteht sich.

    Die Batterieheizung verbraucht ordentlich Strom. Dadurch die Reichweite erhöhen kann man definitiv nicht. Dazu ist sie auch -wie gesagt- gar nicht gedacht. Die hat einzig und allein die Aufgabe den Akku bei kalten Außentemperaturen (ca. ab 5 Grad abwärts) bei einer bevorstehenden DC-Ladung vorzutemperieren um diesen zu schonen. Für den normalen Fahrbetrieb ist die Batterieheizung weder notwendig noch gedacht.

    Hast du jetzt neue Felgen mit neuen Gummi montiert? Oder original Felgen mit einem neuen und anderem Reifenhersteller?

    Ich hab andere Felgen und andere Reifen drauf. Die Turanzas ab Werk taugen meiner Meinung nach nicht viel. Die sind knüppelhart und unkomfortabel.


    Nach 3 Monaten hab ich einen 20" Radsatz gekauft und damit fährt er erstaunlicherweise weicher und leiser als mit den Serienrädern. Und die Vibrationen sind -wie gesagt- seitdem erheblich reduziert.