Wenn die Leasinggesellschaft feststellt, das der kalkulierte Restwert am Markt nicht realisiert werden kann, dann steigen die Leasingraten.
Arval kauft die Autos nicht zum Listenpreis bei SAIC ein. Ich schätze mal das die z.B. meinen XP 2023 für 30.000 € gekauft haben. Ich hatte vor dem MG einen Ford mit 30.000€ Listenpreis. Sixt Leasing hat das Auto von Ford für 20.000€ gekauft. Die haben riesige Gewinnspannen. Nach Leasingende wurde der Ford dann noch für rund 17.000€ veräußert. Ich hatte aber schon rund 8.500€ bezahlt in 36 Monaten. Das Problem an der Sache ist, das du als Privatperson aber nicht solche horrenden Rabatte bekommst, wenn du das Auto kaufst.