Beiträge von DeLorca

    Wenn die Leasinggesellschaft feststellt, das der kalkulierte Restwert am Markt nicht realisiert werden kann, dann steigen die Leasingraten.

    Arval kauft die Autos nicht zum Listenpreis bei SAIC ein. Ich schätze mal das die z.B. meinen XP 2023 für 30.000 € gekauft haben. Ich hatte vor dem MG einen Ford mit 30.000€ Listenpreis. Sixt Leasing hat das Auto von Ford für 20.000€ gekauft. Die haben riesige Gewinnspannen. Nach Leasingende wurde der Ford dann noch für rund 17.000€ veräußert. Ich hatte aber schon rund 8.500€ bezahlt in 36 Monaten. Das Problem an der Sache ist, das du als Privatperson aber nicht solche horrenden Rabatte bekommst, wenn du das Auto kaufst.

    Also ich hab das nach ein paar Tagen Standzeit zufällig mal in der App gesehen wie 14,4V anlagen. Davor hatte die Batterie 12,2V und eine Stunde danach laut App 12,8V. Ähnliches hab ich auch schon manuell nachgemessen. Nach 2-3 Tagen ( im Winter) sinkt die Spannung immer auf etwa 12,2V und dann ist die Batterie auf einmal wieder mit 12,8V voll geladen. Das BMS lädt definitiv selbstständig die 12V-Batterie nach, wenn alles richtig funktioniert.


    Nach dem automatischen Laden verschwinden aktuell bei den niedrigen Temperaten meist auch 1-2km Reichweite.

    Gesehen hab ich nichts auf der Hebebühne. Mir wurde nur bei der ersten Inspektion letzten November gesagt die Bodenplatte müsste zur Kontrolle abgenommen werden, weil es vereinzelt dort zu Korrosion gekommen wäre. Rostig sind bei mir nur die Bremsscheibennaben. Das ist aber heutzutage leider bei vielen Autos "normal".

    Ich hab seit Neuestem auch wieder ein kleines "Problemchen" mit meinem XP. Nach fast jedem Neustart ist die Verkehrszeichenerkennung deaktiviert und das kleine Display auf 3/4 Helligkeit. Zwar ist das beides nicht wirklich schlimm aber sonst blieb das immer gespeichert. :/