Beiträge von DeLorca

    Ich war ja gestern beim Händler wegen des RDKS. Da hab ich nebenbei gefragt wegen dem neuen Modell. Der Verkäufer meinte das vor kurzem in der Presse gezeigte komplett neue Modell käme Ende 25/Anfang 26 definitiv auch zu uns.

    Das weiß ich nicht. Auf eigene Kosten lasse ich das auch nicht machen. Ist ja schließlich ein Garantiefall.


    Wahrscheinlich ist das genauso ein Fehler wie der Rückfahrsensor der im Rückwärtsgang ständig piept obwohl weit und breit nichts im Weg ist. ^^

    Das wurde bei reifen.com gemacht. Der neue Sensor liefert korrekte Werte. Im Display bleibt es sturr bei 3,88 Bar hinten rechts. Der Druck ändert sich ja auch beim Fahren, wenn die Reifen sich erwärmen. Also entweder spinnt die Software oder mit der RDKS-Sensorik stimmt irgendwas nicht.


    Es kommt aber jetzt trotz des vermeintlich "falschen" Drucks keine Meldung mehr. Das ist ja das Merkwürdige an der Sache.

    Ich fahre nächste Woche zunächst zu Hessenkassel. Vielleicht kann man mir ja dort helfen wenn ich Glück hab. :/

    Interessant ist aber das er seit dem Sensorwechsel nichts mehr sagt. Das spricht ja eigentlich dafür das der Wert zwar ankommt, aber eben nicht angezeigt wird.

    Ich war noch mal bei reifen.com. Der Sensor arbeitet korrekt und wurde noch mal von einem anderen kopiert anstatt der Vorgaben im Gerät für den MG4. Es bleibt bei den angezeigten 3,88 Bar. Da tut sich gar nichts mehr. Also wird wohl doch irgendwas am Auto defekt sein. Ich war beim MG-Händler danach. Man hätte aktuell keine eigene Werkstatt wegen Umbauarbeiten und ich solle dann nach Ostern mal bei VW Hessenkassel gucken, wo mir dann evtl. jemand helfen könne.

    Als ich letztes Jahr die Räder neu gekauft hatte, wurden nach wenigen hundert Metern die korrekten Werte angezeigt. Das dauert nicht mehrere Kilometer bis die Sensoren erkannt werden. Wenigstens gibt er jetzt Ruhe und labert nicht alle 10 Sekunden diese Warnmeldung. :rolleyes: