Beiträge von relativo

    Meiner Meinung nach ist das (nicht nur bei MG) reiner Betrug mit den Inspektionen. Da wird kaum etwas gemacht und man bekommt saftige Rechnungen präsentiert. Es wird der Fehlerspeicher ausgelesen und dann guckt sich jemand das Auto von unten und unter der "Motorhaube" an. Das war's. Die Bremsflüssigkeit zu wechseln ist auch keine Arbeit welche 300€ Aufpreis gegenüber der kleinen Inspektion rechtfertigt.

    Sehe ich ähnlich. Der Preis steht in keiner Relation zur erbrachten Leistung. Es sind noch nicht mal 1,5 Stunden Arbeitsszeit verrechnet. Teilepreis ist nur der Pollenfilter und die Bremsflüssigkeit (beide Posten sind zusammen bei fast 80 €, was ebenfalls zu viel ist).

    Ich werde ab sofort auf jede Vertragswerkstatt sch... und gehe wieder zu meinem KFZ-Meister, bei dem ich früher war. Sorry, aber diese Abzocke ist einfach nur bekloppt.

    pasted-from-clipboard.png

    Ja, Bremsflüssigkeit steht alle 24 Monate an.


    Wenn ihr euch aber mal die Unterschiede zwischen A & B-Inspektionsservice anschaut, dann ist der "B" (also alle 24 Monate) nur der Unterschied mit der Bremsflüssigkeit.

    Beim 1. Service (also A) habe ich ca. 130.- bezahlt. Ich hatte nun mit ca. 250...300.- gerechnet, aber nicht mit dem 4,5 fachen der Erstinspektion.


    Für mich ein klarer Fall von Abzocke beim Service. Ich mach das einfach nicht mit und sch... auf diese Services. Hab das bei den Vorgänger-Fahrzeugen auch so gemacht und nie ein Thema gehabt (aber das waren alles Gebrauchtwagen). Im Gegenteil: immer wenn ich mit dem Auto wegen irgendwelcher Rückrufe in die Vertragswerkstätten musste, danach gingen wundersamerweise die Probleme los.

    ich glaube kaum das es bei der 2. Inspektion grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen MG4 Versionen gib, gut beim X-Power kommt der zusätzliche Antrieb hinzu

    Ja, das glaube ich auch nicht. Meiner Meinung nach sind alle MG4-Hecktriebler gleich aufgebaut, was die Service-/Inspektionsschwerpunkte sind

    Hi zusammen, kurze Frage zu den Kosten der 2. Inspektion beim MG4 (Standard).

    Ich hab jetzt hier in Stuttgart eine Rechnung von ca. 575 € inkl. MwSt., ist das in 2025 "normal"?


    So hohe Inspektionskosten hatte ich das letzte Mal bei meinem BMW Diesel bei der BMW Niederlassung inkl. dem ominösen Ölwechsel.

    ...

    Im Fahrmodus "Öko" empfinde ich darüber hinaus, dass das Bremspedal keinen richtigen Bremsdruck aufbaut. Mich würde eure Einschätzung mal sehr interessieren.

    Ja, im ECO ist das bei mir auch (MG4-STD), dass die Bremsleistung deutlich geringer ist als in den anderen Modi. Das hat anfangs sehr verwirrt bzw. beim ersten mal sogar etwas entsetzt, weil der Abstand zum Vordermann doch recht gering wurde. Seither lass ich es im NORMAL, ist ja eh bei jedem Start drin.

    relativo das ist ja das Problem. Egal was ich verstelle, z.B. Rekupation auf Stufe 2, Auto Hold On, Fahrverhalten Eco, Klima auf eco, …

    Beim nächsten Start des Fahrzeugs sind alle meine Einstellungen wieder zurück gesetzt. Rekupation auf 3, Auto Hold Aus, Fahrverhalten Standard,…

    Das kann doch nicht richtig sein, dass ich das jedes Mal wieder neu einstellen muss.

    Ja, ich erwarte ebenfalls von einem Auto, welches Premiere in 2022 hatte, dass es sich diese persönlichen Einstellungen/Anpassungen merkt.