Ich garantiere dir aber dass es bei meinem Auto im Normal- Modus einen signifikanten Beschleunigungszuwachs bei Vollstrom gibt obwohl die Anzeige weit vorher auf 100% steht. Das hat nichts mit Einbildung zu tun.
Du glaubst also Deihem Popometer mehr als der Anzeige - OK, das will ich Dir nicht ausreden.
Ich glaube auch, ein sensibles Popometer zu haben, und trotzdem hat es mich schon öfter hinter die Fichte geführt - nämlich wenn ich ein bestimmtes Ergebnis erwartete, hat es mir die falsche Erwartung auch bestätigt (wie sich hinterher herausstellte).
Oder umgekehrt, wie beim XP:
Bisher mache ich jeweils im Frühling und Herbst eine "BMS-Kalibrierung" = runterfahren bis ~ 5% SoC und dann an der WB bis 100% laden.
Vor knapp 1 Jahr habe ich danach bei der ersten Fahrt öfter Vollstrom gegeben, um den Akku möglichst schnell wieder in den "dauerlagerfähigen" Bereich unter 80% SoC zu bringen, weil mein MG4 öfter etliche Tage lang steht. Bei den ersten Maximalbeschleunigungen oberhalb ~ 90%SoC meldete mein überraschtes Popometer "Boah Wahnsinn, noch ein bißchen mehr, und es reißt die Achsen raus!"
In der gleichen Situation im Herbst erwartete mein Popometer den gleichen Effekt, aber es fühlte nur die gleiche max. Beschleunigung wie immer im Bereich zwischen ~ 60 und 80% SoC.
Als %Power wurden immer 100% angezeigt... 
Das schließt natürlich nicht Deine Annahme aus, daß die Anzeige schon auf 100% steht, während real erst z.B. 90% des Maximums abgerufen werden.