Ja, man kann es deaktivieren. Gehe auf "Fahrzeug"->"Praktisch"->"Automatische Türverriegelung".
Danke!
Ja, man kann es deaktivieren. Gehe auf "Fahrzeug"->"Praktisch"->"Automatische Türverriegelung".
Danke!
Aus dem PDF-Handbuch:
ZitatGeschwindigkeitssperre
Alle Türen werden automatisch verriegelt, wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h (10 mph) überschreitet.
Gibt es beim MG4 eine Option, das zu deaktivieren?
Denn ich würde mich einfach unwohl fühlen, wenn mein Auto mich eigenmächtig einsperrt, und die Verriegelung z.B. bei einem Brand nicht mehr aufhebt.
Alles schon dagewesen, explizit bei Tesla...
Nachdem ich den MG abgeschlossen hatte und ein paar Minuten wartete wurde die Batterie nach dem Öffnen und Aktivieren plötzlich wieder geladen was auf dem Reifendruckbildschirm an den 13,2V Spannung gut zu sehen war.
Mit 13,2V bekommt man eine 12V- Bleibatterie aber nur bis "knapp über leer" geladen. Verbrenner laden mit ca. 14,2V; die empfohlene Spannung für die Ladeerhaltung (z.B. bei Stationärbatterien) liegt bei ~ 13,8V.
Da frage ich mich schon, warum der MG4 mit mickrigen 13,2V lädt - es sei denn, der DC-DC-Wandler hätte bei der leeren Batterie nicht den nötigen Strom liefern können, um sie mit den o.g. ~ 14,2V zu laden.
Welche Spannng wird denn im Reifenscreen angezeigt, wenn es vorher keine Batterie-Low-Warnung gab?
Zu den Gewichten:
die sind je nach Definition deutlich verschieden, denn für die amtlichen EU-Daten werden bildlich 75 kg (für 1 Fahrer incl. Gepäck) in den leeren Wagen gepackt.
Viele Hersteller geben das Leergewicht ohne diese 75kg an, so vermutlich auch MG (ganz unten "Technische Details einblenden"): Für die RWD-Versionen zwischen 1.635 und 1.675 kg,
In der EVDB fängt die Spanne für "Leergewicht (EG)" dagegen bei 1.710 kg an, also genau 75kg mehr als beim MG-Minimum. Für die 64kWh Batterie sagt die EVDB 1.726kg, das paßt zu MG's 1.651 kg beim Comfort.
Aber für den XPower nennt MG 1.803 kg, und die EVDB nur 1.800kg. Sollte MG her plötzlich den Wert incl. Fahrer nennen, oder hat die EVDB falsche Vorab-Daten aufgeschnappt?
Daher würden mich mal die Daten in Euren Kfz-Zulassungen interessieren: Felder G und F1 bzw. F2. Gerne auch von mehreren Versionen
ganz nette, erfrischende Testerin!
![]()
Besonders ihre hochpräzise Beschreibung der LaunchControl-Beschleunigung beeindruckt mich immer wieder: "Uhhh ooh wow 60 ha!"
Ein Fahrbericht aus Frauensicht (englisch)
Ampera_to_MG4 Das neue Topmodell der MG4-Electric-Baureihe wird ab Ende August in Österreich bestellbar sein
Das Grün ist nicht mal exklusiv
Also ich sehe bei HunterGreen und HunterGreen + schwarzes Dach den Optional-Kringel nur beim XPower. Bei den 3 anderen steht immer ein - für nicht möglich . . .?
Mit würde er am besten in Blau gefallen ...
Jetzt ist der XPower auch im Konfigurator.
Aber der TÜV wird trotzdem schauen...
Ich überlege ernsthaft, mir einen XPower nicht zu kaufen, sondern zu leasen / zu abonnieren, um ihn wieder problemlos loszuwerden, wenn der amtliche Stempel "verkehrsuntüchtiger Rosthaufen" drauf kommt.
Hier kann man nachlesen, wie ernst VW das Thema bei einem seiner BEV nimmt, um 12 Jahre Durchrostungsgarantie geben zu können. Wenn jemand entsprechende Infos von MG hat, bitte verlinken!