Beiträge von ulf

    Mein "Ladeziegel" nennt sich Juice Booster und hat bis zu 22kW :D

    Ich will mir etwas Ähnliches basteln: Die Lidl-Wallbox

    Wallbox.JPG

    soll statt fester Wandmontage ein 5m Eingangskabel mit Drehstromstecker bekokmmen, plus Standfüße und eine Aufhängemöglichkeit.

    Ist natürlich nicht so handlich wie der JuiceBooster, aber kostet dafür nur grob geschätzt um die 400€, hat ein Display mit etlichen Infos und einen Aktionsradius von ca. 9 Metern ab Drehstromsteckdose 8)

    Winter- und Ganzjahresreifen haben durch die weichere Gummimischung stärkeren Verschleiß.


    Gröberes Profil mit größerem Negativanteil (also breiteren Rillen) ....durch den geringeren positivanteil erhöht sich aber der Verschleiß, insbesondere auf harten Untergründen (Asphalt/Beton/Stein)

    Der Turanza als SR hat vermutlich eine entsprechend harte Mischung - aber für mein Empfinden ziemlich breite Längsrillen, die wohl tendenziell den Verscheiß erhöhen.

    Dazu die relativ geringe Neuprofiltiefe könnte also (wenn ich Dich recht verstehe) tatsächlich zu einer "deutlich" geringeren Laufleistung bis zur Mindestprofiltiefe führen - falls die Profilmischung nicht zur Kompensation sehr verschleißfest ist...?

    Danke für Eure bisherigen (und weiteren) Abstimmungen :)

    -----

    Bei meinen vsl. 5Tkm pro Jahr mit 99% Kurzstrecken bis 30km steht der Wagen oft und lange genug zuhause, um nirgendwo sonst laden zu müssen.

    Bisher reicht dafür der Ziegel locker aus, aber um im Sommer möglichst viel von meiner 8,2kWp PVA in den MG4 zu bekommen, habe ich einen Wallbox-Installations-Termin mit meinem Elektriker für Anfang März 24.

    Und ich werde wohl auch 1mal an einen Aldi-HPC fahren um zu sehen, ob das DC-Laden bei meinem Wagen überhaupt funktioniert 8)

    Das fände ich als Querschnitt durchs Forum mal interessant.

    Ich versuche, jede der o.g. 5 Optionen mit den Häufigkeiten "oft" und "selten" in die Umfrage zu packen: das gibt dann schon 10 Möglichkeiten, noch mehr würden m.E. zu unübersichtlich.

    Mehrfachnennungen sind natürlich möglich - und gerne auch Ergänzungen in den Kommentaren :)


    Stimmt mit den Begriffen häufig und selten einfach so ab, daß es Euren Ladegewohnheiten am nächsten kommt ;)

    Derzeit stehen meine quasi unbenutzten 235/45R18er Werks-Turanzas ohne Felgen im Keller, weil ich mir den XP auf größengleichen GJR (Vredestein Quatrac Pro ohne spezielle EV-Markierung) ausliefern ließ.


    Vorhin habe ich mal neugierdehalber die Profiltiefen mit 3 anderen Reifensätzen verglichen (ca.-Werte, mit einem simplen Taschenprofilprüfer immer an den Verschleißmarken vorbei gemessen):

    a) die neuen Bridgestone Werks-Turanzas = 6,2mm

    b) die o.g. Vredestein GJR am XP = 7,1mm

    c) ca. 10 Jahre alte Dunlop SP SportMaxx 215/35R18 vom Polo WRC, ca. 1Tkm gelaufen: 7,2mm

    c) Vredestein Quatrac GJR 205/50R16, ca. 3Tkm am Polo WRC gelaufen: 7,2mm


    Da fällt mir dann doch die reduzierte Neu-Profiltiefe bei den neuwertigen Briogdestone Turanza auf, die gleichzitig als einzige als explizite Energiesparreifen gelabelt sind ?(

    OK, je höher die Profilblöcke sind, umso mehr Walkarbeit = Rollwiderstand entsteht beim Rollen unter Last, und umgekehrt.

    Abzüglich der gesetzlichen 1,6mm Mindestprofiltiefe kann man aber mit den "sparsamen" Turanzas nur ca. 4,6mm Proifil "verfahren", mit den größengleichen Vredesteins sind es 5,5mm = 19,6% mehr, bevor die Reifen aus dem öffentlichen Straßenverkehr entsorgt werden müssen.

    Ob dann die Turanzas unterm Strich wirklich auch Geld sparen anstatt nur Energie? Da würde ich jedenfalls nicht sofort "Ja sicher!" rufen.... :/


    Was sagt Ihr dazu?

    Ich habe / hatte auch die Hauben-Dämmmatte im XP.

    Bei meinen Verbrennern hatte ich solche Matten immer als weitgehend nutzosen Ballast rausgenommen. Vorhin dann auch beim XP - bin gespannt, wie er sich in nächster Zeit anhört. Denn wenn 22er Luxurys mit Wärmepumpe(?) auch keine Hauben-Dämmmatte haben, kann es wohl nicht so schlimm werden...?

    Also ich hab seinerzeit bei Toyota zwei Leasingfahrzeuge mit Zubehör-Rädern zurückgegeben. Da hat man sich sogar drüber gefreut die Autos mit schöneren Rädern zurück zu bekommen. Vielleicht sieht man das ja bei Arval genauso. ^^

    Das könnte (auch für mich :whistling: ) interessant werden. Wann endet denn Dein XP-Leasing?