Eine normale Schukosteckdose solltest du nicht viele Stunden lang mit 16A belasten. Die schmilzt dir sonst irgendwann weg.
Ist das da so eine normale Schukosteckdose, wie Du sie meinst?
Laut den Daten...
Schukodose_Obi_Daten.JPG
-- ist sie auf einen Nennstrom von 16 A ausgelegt.
Aus ungefähr so einem Ding - vermutlich ~ 40 Jahre alt
- habe ich nun schon 2x stundenlang meinen MG4 immer mit der höchsten Stufe des Lidl-Ladeziegels (16A) getankt. Die Leitungen wurden dabei lauwarm, aber beim Fühlen an der Dose mußte ich mir schon einreden, daß sie wegen des hohen Stroms i.V.m den Kontaktwiderständen usw. einfach wärmer sein MUSS als die Luft drumherum.
Also aus meiner bisherigen kleinen Erfahrung heraus verstehe ich immer noch nicht, warum oft so ein Bohei um das "Notladen" gemacht wird 
Oder anders gefragt: Wer kennt denn einen Fall aus seiner Familie / Kollegen- / Freundeskreis... , wo das Schukodosenladen eines BEV mit "elektrisch stinkendem" Qualm oder sogar Feuer endete?