Da die ursprüngliche Frage hier auf die Lackqualität zielte, möchte ich eine gerade gestern gemachte Erfahrung beisteuern: Durch starken Schneefall wollte ich den Bereich zwischen vorderer Haube und Windschutzscheibe vom fest drin sitzenden Schnee befreien. Dabei machte ich den Fehler, den linken Scheibenwischer anzuheben und stieß mit dem Schweibenwischerfuß an die Kante der Motorhaube. Sofort platzte ein etwa 5cm langer dünner Streifen des Lacks entlang der Haubenkante ab und darunter kam blankes Metall zum Vorschein.
Ganz davon abgesehen, dass ich es schon nicht optimal finde, dass man beim Anheben der Scheibenwischer sehr vorsichtig sein muss und diese auch nur recht wenig anheben darf, damit die Haubenkante nicht berührt wird, denke ich, dass so eine Berührung nicht gleich in einen solchen Schaden ausufern dürfte.
Wenn die Lackierung schon an dieser Stelle nur derart hauchdünn ist, wie mag die Haube dann erst aussehen, wenn es die ersten kleinen Steinschläge gibt?
Ich habe den Lackschaden erst mal mit Karosserieschutzfett eingestrichen und mir gleich einen Lackstift bestellt. Laut Farbkarte müsste bei kleinen Stellen RAL 2011 "Tieforange" ganz gut passen. Originale MG-Lackstifte scheint es noch nicht zu geben.