Hm... Und er hat die Temperatur auf 22°C eingestellt, die werden doch nicht mit der neuen Software den Offset vom Innenraum Sensor angepasst haben?
Beiträge von thei
-
-
Hi,
Also ich seh' das so...
Das mit dem Autohaus ist schei*e gelaufen, ich sag immer: "wenn du dich auf andere verlässt, bist du verlassen". Darum hab ich meinen auch selbst zu gelassen usw.
Zum Schaden:
Ja, ist jetzt passiert, aber ganz ehrlich, deswegen würde ich kein Fass aufmachen und mich mit dem Händler wieder bzw. weiter rum ärgern, vorallem auf diese Distanz.
Nimm nen Kunststoff Keil, schieb den Stoff wieder unter die Top Tether Verkleidung und gut.
Bei mir war das Köfferchen auf dem doppelten Ladeboden geklettet und hat beim abziehen auch "fäden" gezogen, hab's dann etwas glatt gestrichen, da kommt eh der Einkauf drauf.
-
Öh, also soll ich schneller bzw. mit 11kW laden?
-
Ich bin gestern auch ein längeres Stück mit Android Auto gefahren und wollte etwas per Spracheingabe machen.
Selber Effekt wie Ks4z. Ich hab's nicht zum laufen bekommen...
-
Das ist das "Problem" vom Standard, er kann an einer 3 Phasigen Wallbox nicht schneller laden, liegt am OBC, mit einer 22kw Wallbox könntest du mir "Schieflast" (in Deutschland nicht erlaubt) schneller laden oder du holst dir den "Phaser" von Juice Booster
-
Schließ den NRGkick einphasig an, also mit dem blauen "Campingstecker" oder mit dem Schukoadapter. Du kommst dann anstatt auf 4,1kW auf 1,4kW runter.
Nö!
Das wär' mir dann etwas zu langsam.
Zudem ist die proprietäre NRGkick Steckdose montiert, sonst würde meine "schlaue" Schwiegermutter die "normale" Steckdose, egal ob Schuko, Camping oder CEE16/32 laufend mit ihren schei*dre** besetzen.
-
Das weiß ich doch... Ist ja jetzt nicht so, als würde er Tage lang mit 100% rum stehen, ich fahr in der Regel bei erreichen der 100% gleich los.
-
Also ich hab über Nacht jetzt mal auf 100% geladen und der Ladevorgang stoppte dann auch automatisch.
Ich lade übrigens immer so langsam wie möglich, gute 4kW, langsamer geht's am NRGkick nicht.
-
Gibt es Erfahrungswerte bezüglich der "Ausgleichsladung"?
Gibt's da mittlerweile was genaueres?
Ist das Balancing immer aktiv wenn mit AC geladen wird?
Was mir aufgefallen ist, wenn ich "nur" auf 80% über Nacht lade hört der Ladevorgang automatisch auf.
Wenn ich aber dann 100% lade (natürlich nur für die Langstrecke) und das möglichst so das ich gleich bei 100% los fahre zeigt mir sowohl die iSmart App als auch die NRGkick App an das mein Auto mal mehr mal weniger am Strom "nuckelt", ist das dann das Balancing? Hört das "nuckeln" auch irgendwann auf falls das Balancing abgeschlossen ist?
-
Mein Pixel 6 wird definitiv über USB-C geladen, induktiv ist es aber übelst lahm