Beiträge von thei

    So, jetzt will ich auch mal meine R33 Bugs zum besten geben:


    - Klimaanlagen Temperatur falsch, muss auf 25° gestellt werden um gefühlte 22° zu bekommen

    - Spurhalteassistent greift beim Spurwechsel per Komfort-Blinker ein, allgemein sehr nervös vor allem bei Baustellen

    - diverse Grammatik Fehler: "Wird geladen" statt "Laden", "Ladepistole" statt "Ladestecker" auf dem Hauptbildschirm

    - bei DAB Radio wird "es luft gerade" statt "es läuft gerade" oder "ihr hrt gerade" statt "ihr hört gerade"

    - deutsche Texte werden teilweise "abgeschnitten"

    - induktives Laden am Smartphone wird teilweise abgebrochen / Neu gestartet

    - Tempomat bremst in Kurven zu stark ab

    - Lichtsensor ist zu empfindlich, Licht schaltet ein, wenn man unter einer Autobahn Brücke durch fährt

    - Frontkamera schaltet nicht bei langsamer fahrt (unter 15km/h) automatisch ein

    - Geschwindigkeitshinweis zu AroundViewMonitor (AVM) ist nervig und wird nicht benötigt

    - Assistenzsysteme erkennen Hindernisse falsch! Fußgänger werden als Motorräder und / oder Leitpfosten am Fahrbahnrand als andere Autos erkannt

    - wird "Aufhebung aller Verbote" erkannt, wird das Zeichen blinkend angezeigt, besser wäre kein blinkendes Symbol

    - wird das Fahrzeug bei relativ hoher Temperatur abgestellt (ca. 28°) und am nächsten Tag früh (ca. 11°) gestartet wird die Meldung ausgegeben ob man die Akkuheizung starten will

    - Verkehrszeichenerkennung schaltet sich teilweise selbstständig aus

    - Infotainment Monitor bleibt manchmal "weiß", obwohl Abblendlicht eingeschaltet und das Farbschema auf "automatisch" gestellt ist

    - Knopf am Türgriff außen auf BFS ohne Funktion, Fahrzeug kann weder gesperrt noch entsperrt werden

    - die hinteren Türen lassen sich nur von außen öffnen (Kindersicherung), wenn der Fahrer ausgestiegen ist, falls nur der Beifahrer aussteigt bleiben die hinteren Türen auch von außen gesperrt! Evtl. zusammenhang mit "Türknopf Problem" von oben?!

    - ladelimit setzt sich teilweise automatisch von 80% auf 100%


    Das alles hab ich jetzt mal einen Agenten gemailt, mal schauen was raus kommt

    Konrad kenne ich - nicht das schlechteste Autohaus. Da bist du vermutlich gut beraten mit.


    Leider für mich inzwischen zu weit weg, da ich nicht mehr in ER arbeite.


    Hm interessant, ich hab jetzt mal Aventi in Bamberg angeschrieben wegen evtl. Software Update, mal schauen wie die reagieren, vielleicht ist Konrad in Erlangen eine alternative, ob ich jetzt auf Bamberg oder Erlangen muss, bleibt sich bei mir relativ gleich. 8)

    Da Lichtsensor im MG4 ja leider (noch) nicht optimal Kalibriert ist, gibt es den Workaround die original Abdeckung durch eine im 3D Druck hergestellte Abdeckung mit mit mehr Lichtdurchlässigkeit zu ersetzen.


    Leider haben viele, so wie ich, keinen 3D Drucker, deshalb meine Idee bei genug Interesse evtl. eine "Sammelbestellung" zu starten.

    Erstmal ich bin eigentlich wirklich zufrieden mit dem Fahrzeug, aber ich finde es langsam ein Unding das man jetzt auch noch die Bugs "beweisen" muss!


    Schon schlimm genug das z.b. der Sterntasten Bug mit R46 auftreten kann, das ist für mich ein Beweis das die Software vor der Freigabe nicht ausreichend getestet wird!


    Hab mir eigentlich extra den Lux wegen OTA Updates geholt, weil damals noch großfressig VERSPROCHEN wurde das ALLE Systeme ohne Händler aktualisiert werden können, gut ok, aus Sicherheitsgründen ist es dann doch nur das Infotainment, von mir aus! Aber selbst das bekommt SAIC nicht gebacken, ich würde ja sogar noch dem Umweg über USB gehen.


    Hab ja schon geschrieben, das solche Updates in den Download Bereich wie das Karten "Update" gehören, mit einem kurzen Disclaimer dazu was evtl. schief gehen kann und es dann jeder selbst abwiegen kann.


    Trotzdem denke und hoffe ich, das es SAIC irgendwann hinbekommen wird.