Beiträge von thei

    Fraenky


    Ich selbst nutze die Autohold Funktion auch ständig, nachdem ich herausgefunden habe für was die ist und wie man diese aktiviert.


    Hat nämlich damals nicht mal der Händler gewusst. 🫣


    Bin ja jetzt ein paar Tage mit den (hoffentlich) neusten Updates herum gefahren, dabei fiel mir folgendes auf:


    Klimamenü wird bei Start angezeigt, wenn die Klima beim letzten verlassen aktiv war, einige bemängeln es, ich finde es gut, da kann man gleich Sitzheizung und / oder Lenkradheizung einschalten bzw. Temperatur anpassen.


    Infotainment insgesamt flüssiger / schneller, einige Grammatik Fehler behoben, schönere Darstellung im "Lademenü", bessere / schnellere AVM Kamera, Senderlogos werden gleich angezeigt, bei Android Auto ist das Telefonsymbol an der Seite verschwunden (im Hauptmenü von AA aber noch vorhanden), dafür wird die Status leiste vom Infotainment dauerhaft angezeigt.


    Mehr Reichweite?! Wenn ich den Schieberegler auf 100% schiebe werden mir knapp 600km Reichweite prognostiziert, ich denke dass das BMS durch das Update seine "Lernwerte" verloren hat.


    Schönere Darstellung bzw. Anordnung der Symbole im "Tacho"


    Spurhalte-Assistent endlich nicht mehr nervig und gefährlich!


    Müdigkeit Sensor ist wieder da, aber relativ unspektakulär, ich bin Brillenträger. Wenn man ca. eine Sekunde den Blick von der Straße nimmt ermahnt einen die Meldung im Tacho das man sich auf das fahren konzentrieren soll, das war's. Der Warnton ist standartmäßig ausgeschaltet.


    Navisoftware (nicht die Karte) wurde bezüglich Bedienung etwas optimiert.


    KPA statt Bar im Tacho.


    Kein Sterntasten Bug!


    Mehr fällt mir aktuell nicht ein

    So Auto ist heute zurück mit R46 und ich habe nicht den Sterntasten Bug!


    Vorher:

    Baugruppe P/N 11-51-90-25-1

    Nachher:

    Baugruppe P/N 11-67-58-11-1


    Vorher:

    SW P/N 11-51-73-19-1

    Nachher:

    SW P/N 11-64-30-76-1


    Vorher:

    FICM-MPU-Version SWI68-29958-1300R33

    Nachher:

    FICM-MPU-Version SWI68-29958-1300R46


    Vorher:

    Version FICM-Anwendungsintegration 3A111

    Nachher:

    Version FICM-Anwendungsintegration 44041


    Vorher:

    Version Kartennavigation 6.2.60.1.41686-P

    Nachher:

    Version Kartennavigation 6.2.60.1.45160-P


    Vorher:

    VR-Version 3A111

    Nachher:

    VR-Version 44041


    Jedenfalls hab ich jetzt auch "kpa" statt "bar" im "Reifenmenü" und der "Müdigkeitssensor" ist wieder zurück

    Heute wieder das Auto von Aventi geholt, ist ja fast wie ein neues Auto! Ich bin super zufrieden mit Aventi.


    Waren alle sehr freundlich, war ein ganzer Schwung an Updates, die erste Inspektion hat Aventi auch mit gemacht, nachdem Sie mich nochmal angerufen haben und gesagt haben das diese fällig wäre.


    Zwei Garantie Anträge hat Aventi auch noch gestellt, einmal wegen Rost an den Bremsscheiben und Getriebeölverlust. (Keine Tropfen auf den Boden!)


    Also ich bin echt zufrieden

    So, hab gerade meinen Lux bei Aventi abgegeben. Alle freundlich, der Techniker ist nochmal mit mir die Mängelliste am / im Fahrzeug durchgegangen und hat laut iSmart wohl auch gleich los gelegt.


    Als Leihwagen hab ich nen Standard mit Sommerreifen bekommen, aber immerhin muss ich ihn nicht aufgeladen zurückbringen. ;)

    Hatte ja bei 22% Akku die Geschwindigkeitslimitierung auf 130km. Jetzt nach vollladen läuft er wieder 160. Wird man von MG, technisch völlig unbegründet, bevormundet die Geschwindigkeit zu limitieren. Solche Einschnitte kommen beim Kunden gar nicht gut an.

    ja und nein! Ich finde es irgendwo schon richtig, wenn man mit leeren Akku liegen bleibt, weil man "schnell" zur Ladesäule will ist auch wieder ein Geschrei. 😉


    Der Sion sollte aus Sparsamkeitsgründen auch nicht schneller als 140 fahren.