Nur mal so, Seit dem letzten Update von meinen Tester kann ich mittlerweile auch die Reifen anlernen!
Falls jemand aus dem 961xx Raum kommt kann mir gerne eine PN schreiben.
@Moderator kann man evtl. diesen Beitrag anheften?
Nur mal so, Seit dem letzten Update von meinen Tester kann ich mittlerweile auch die Reifen anlernen!
Falls jemand aus dem 961xx Raum kommt kann mir gerne eine PN schreiben.
@Moderator kann man evtl. diesen Beitrag anheften?
Hm...
Aber der Standard hat nen LFP Akku, der soll ja mit Kälte nicht so gut zurechtkommen, vielleicht hat er doch eine Batterie Heizung die einfach nicht bewusst aktiviert werden kann.
Ich hab mal meinen Türgriff (FS) etwas "untersucht", bei mir ist an der Abdeckung unten eine kleine Einkerbungen, da könnte der mechanische Schlüssel rein passen...
Ich denke, im Fall der Fälle, steckt man erst den mechanischen Schlüssel in die Kerbe, die Abdeckung kann gelöst werden, dann mechanischen Schlüssel ins Schloss stecken und aufsperren.
thei nutzt du zufällig Android Auto und ist das endlich stabil am Laufen? Das nervt mich an meinem Lux derzeit am Meisten.
Ja, ich benutze AA, aber ehrlich gesagt hatte ich damit nie Probleme, ich hab aber auch ein Pixel Smartphone mit "original" Android.
Hab Luxury und bei "Update" ist ein Hyperlink da steht was alles aktualisiert wurde, hab aber auch r46
Seit dem letzten Updates funktioniert mein Lichtsensor wie er soll, ich brauche also eine "Custom" Abdeckung nicht mehr.
Hier sind meine Updates, bis jetzt hab ich nur den +49 Bug und ab und zu fällt die Verkehrszeichen Erkennung aus, ansonsten ist mir jetzt nix negatives aufgefallen.
Ja, leider rosten die Bremsscheiben auch beim MG4!
Meine werden morgen auf Garantie getauscht, hab' schon die erste Inspektion hinter mir, bemängelt hat das mein Agent, nicht ich!
Ich hab allerdings schon einiges versucht um den Rand weg zu bremsen, aber der ist schon zu tief.
Also ich hab' jetzt das Gurtschloss korrigiert!
Es war nicht "falsch" eingebaut, sondern wirklich verdreht, allerdings so stark das ich es ohne Ausbau der Sitzfläche nicht geschafft hätte.
Der Ausbau der Sitzfläche war wirklich einfach, bei mir sind die Kunststoff "Clips" auch mit raus gekommen. Wie schon geschrieben aufpassen mit den Kabeln, die sind wirklich ziemlich kurz!
Für den Einbau der Sitzfläche musst ich dann allerdings die Rückenlehne rausbauen, sonst hätte ich die Metallhaken (Richtung Kofferraum) nicht mehr einrasten können, oder rasten die automatisch ein sobald man sich auf die Sitzfläche setzt?!
Geholfen haben mir die beiden Videos:
Soviel ich weiß werden die Autos mit 30% ausgeliefert bzw. "gelagert"