Hm übermorgen werden meine bremsen auf Garantie getauscht, ob ich das mit dem Tempomat nochmal ansprechen soll?
Beiträge von thei
-
-
Denk ich auch, meiner hat auch R46 und bremst noch ab!
DeJe63 Wann hast du die Updates erhalten? Ich war ja Anfang Oktober zur Inspektion und für Updates, da hab ich u.a. R46 und verschiedene Modulupdates bekommen.
Ich hab auch das abbremsen vom Tempomat (schriftlich) bemängelt, aber scheinbar gab's zu dem Zeitpunkt noch kein Update.
Du könntest ja mal die Modul Versionen aufschreiben.
-
Zu b) zu finden unter den Ladeeinstellungen bei Energieverbrauch da wo das Kuchendiagramm und das Verbrauchsdiagramm ist, müsste ein Schalter für die intelligente Batterie Heizung sein
-
-
Ähnliches bei mir, laut App wird mir 12.3 Volt angezeigt, beim fahren 13.9V, im Sommer war's aber 14.2V.
Liegt wohl auch an der Kälte, ich hab einen Batterie Tester, nicht diese "schnell Tester", vielleicht sollte ich den mal dran hängen und anschließend die Batterie mit dem PULSAR laden
-
-
Hm...
Auch ich hab eine ähnliche Beobachtung mit dem Verbrauch.
Allerdings glaube ich nicht das der NMC Akku vom Lux automatisch vorgeheizt wird, der LFP vom Standard denk ich schon, das würde auch das Geräusch von V-Strom 1000 / Werner erklären. Ich hab heute meinen Lux mit vorgeheizten Akku aufladen wollen, ging aber nicht, weil die App (mal wieder) keine Verbindung bekam, also zum Auto "intelligente Batterie Heizung" eingeschaltet und schon hörte man eine Pumpe und ein Wärmepumpen ähnliches Geräusch.
Was ich damit sagen will, LFP ist ja generell Kälte Empfindlicher als der NMC, deshalb vermute ich das der Standard eben eine automatische Batterie Heizung hat, während der NMC Akku die Heizung nicht zwingend benötigt, weil der NMC Akku durch die "Arbeit" sich selbst erwärmt, aber ein evtl. Vorheizen vor dem Fahrantritt den Verbrauch im Winter verbessert.
Kalter Akku = langsamere Zellen Chemie = weniger Leistung (Energie).
-
der ACC bremst in Kurven nicht mehr runter. Auf meiner "Teststrecke" wo der MG4 bisher in langen Kurven auf unter 80 km/h runter gebremst hat zieht er jetzt gnadenlos mit den eingestellten und auch passenden 100 km/h durch. Perfekt, so will ich das.
auch bei Fahrmode "Eco"? Bei mir bremst ACC immer noch in Kurven stark ab, ich finde aber das er es nicht so stark macht, wenn man auf "normal" fährt
-
Danke für eure Rückmeldungen zur Helligkeit im Display.
Mir geht es ja nur um Dämmerung oder Nachts, wenn es draußen total dunkel ist.
Gerade wenn ich da durch den Wald fahre oder einsame Landstraßen, blendet es mich total und wenn ich dann als Vergleich kurz mit meinem Arm beides zuhalte und auf die Straße schaue, sehe ich deutlich mehr, gerade am Rand, wo Rehe usw. kommen könnten.
Ist bei mir nicht so...
Zum Thema Heizung hat mir mein Agent gesagt das bei Autos mit Wärmepumpe zwingend A/C eingeschaltet sein muss, sonst gibt's keine Wärme.
-
Bei mir stoppt nach den letzten Updates (R46....) die Ladung nicht mehr am eingestellten Limit von z.B. 80%. Das hat vor den Updates aber funktioniert.
Dass nach der Anzeige der Kamera am Display (z.B. nach rückwärtsfahren oder blinken) oft der Monitor schwarz bleibt, und erst wieder mit Druck auf die Hometaste aktiviert werden muß, wurde durch die Updates nicht behoben.
Hm komisch, hab ich beides nicht, wie stellst du das Ladelimit ein? Am Auto oder in der App? Schau mal im Auto ob da das Ladelimit höher als 80% ist.
Zu den anderen Problemen würde ich entweder einmal Batterie abklemmen oder Werkseinstellungen versuchen