Hab erst letztens auf 6% runtergefahren, allerdings was mich ein bisschen ins schwitzen gebracht hatte, war das bei 8% die Restreichweite nur noch 3 Striche anzeigte!
Beiträge von thei
-
-
Meine hinteren schauen leider genauso aus wie bei Romeo.
Hab schon alles mehrfach versucht!
Auf neutral schalten (und bremsen), Reku1 fahren, Handbremse während der Fahrt ziehen und gezogen lassen.
Bringt bei mir alles nix...
Hab im Oktober das erste mal TÜV, am liebsten wären mir die PowerDisc von ATE für hinten, aber ohne Zulassung fahr ich nicht rum.
Ich hätte die Möglichkeit mit meinem Autel Tester die Handbremse bzw. die hinteren Sattel neu anzulernen, aber ob das was bringt?
Meiner Meinung wäre ein funktion sinnvoll die, die Beläge während der Fahrt (bei Regen, verknüpft mit dem Wischermotor) immer mal leicht an die Scheiben anlegt oder eben per Tester die Beläge manuell an die Scheibe anlegt und man so lange fährt bis die Scheiben blank "geputzt" sind und man dann die Beläge wieder in Normalstellung bringt.
-
Scheiben sind recht easy...
Naja...! Du kannst doch nicht einfach Scheiben die eigentlich für VAG freigegeben ist auf den MG schnallen, da fährst du ja ohne Versicherungsschutz rum
-
ATE gehört zu Conti...
Auch ich hab mal ein bisschen recherchiert...
Bei Standard und Lux sind vorne 300x25er und hinten 300x12er Scheiben verbaut.
Bei Long Range und XPower sind vorne 345x30er und hinten 340x22er verbaut.
Zumindest die hinteren für Lux sind auch bei Audi A4 bis A7 verbaut.
Der Lochkreis müsste dann auch 112 sein
-
Leider nein, hab's aber selbst auf den Laptop gesehen! Das BMS Update hat, glaub ich, insgesamt 7 Steuergeräte umfasst
-
kann leider nicht mehr edieren...
Ich glaube das in die Versionen im Infotainment längst nicht alle Steuergeräte auflisten! Beim "Februar Update" wurde unter anderem auch das BMS und die Motorsteuerung upgedatet, aber davon steht nichts im Infotainment
-
ich denke das mein MG VERHÄLTNISMÄßIG aktuell ist, da ich erst im Februar zum R63 Update war (Agent hat mich selbstständig angerufen, weil das Update im Oktober zur 2. Inspektion nicht verfügbar war! Hat angeblich noch ein paar andere Updates installiert!)
Also bis auf die T-Box hab ich genau die selben Versionen wie C-Evo auf seinen Fotos
-
Hat nicht Tesla so ne "elektromagnetische Verriegelung"?!
Also du betätigst den Türöffner (innen oder außen) und statt ein Gestänge wird eben der Elektromagnet betätigt der das schloss dann öffnet? -
Müsste die hier sein: https://www.witter-towbars.co.uk/
-
Hmmm.. 🤔
Was müsste man reklamieren damit die T-Box SW upgedatet wird?
Was macht das Ding eigentlich alles?
Ich hab die aktuelle Version (23E32) im Oktober zur zweiten Inspektion bekommen als ich sagte das der Digitale Schlüssel nicht funktioniert, was ja auch stimmte.
Hatte davor glaub ich auch 18E32 drauf.