Beiträge von freeza

    Moin,


    ja, ich weiß auch nicht, was MG da programmiert hat oder was die da übersetzt haben.


    Ich hab jetzt kein Foto von vorm Update im Dezember, aber es war definitiv so, dass wenn ich hier an der Innogy Typ2 Säule auf 16A gestellt habe in der oben schon gezeigten Ladeübersicht der Wagen mit 2,xx KW geladen hat (laut Anzeige im Auto). In der App geht das nicht. An der gleichen Säule mit Einstellung auf Maximaler Ladestrom bekam ich die 10,xx KW. Wie das beim Standard ist keine Ahnung. Mein Fahrzeug ist ein MG4 Luxury (2022). Kabel war auch kein anderes, sondern das beim Fahrzeug mit ausgelieferte.


    Gruß


    Edit: hier wurde das schon mal thematisiert: Minimale AC-Ladeleistung Luxury

    thei

    hier meine Antwort : RE: Fehler + Probleme + Mängel + Bugs oder Features + MG4 Forum









    Guten Morgen,


    danke für die Info. Ich habe jetzt via Kontaktformular und via den bekannten E-Mail Adressen Kontakt mit MG aufgenommen. Leider jetzt nach 2 Wochen immer noch keine Reaktion. Mein Agent ist wie gesagt, keine große Hilfe. Schiebt alles auf das freigegebene Update von MG und das alles richtig ist, weil das Update ist ja freigegeben für meine FIN. Die R63 für das Infotainment haben die mir ja auch nach Beanstandungen bisher nicht aufgespielt. Gibt es angeblich nicht.


    Es ist echt scheiße zwischen den Stühlen zu sitzen und keiner fühlt sich verantwortlich. Das ist umso ärgerlicher, da ich jetzt nach guten 26 Monaten das Gefühl habe, dass der Spurhalteassistent und Abstandstempomat nach dem Dezember Update endlich "akzeptabel" laufen. Vielleicht fahre ich die Tage mal auf gut Glück zu einer anderen Werkstatt hier in NRW, einen Tipp im Forum für eine kompetente Werkstatt hier in NRW habe ich bisher leider noch nicht bekommen.


    Neu aufgefallen ist mir:

    Am Freitag Abend habe ich das Auto wegen einer Fahrt am Samstag Morgen an die öffentliche Säule angeklemmt. Eigentlich wollte ich den Wagen mit der Ladebegrenzung auf 16A bis morgens auf 100% laden. Das funktioniert auch nicht mehr. Der Wagen hat mit den vollen 11kw geladen. Also funktioniert in dem Menü gar nichts mehr, weder die prozentuale Begrenzung noch die Begrenzung der Ladeleistung.


    Gut, stand der Wagen halt die Nacht über mit 100%. Morgens dann direkt auf die Bahn mit 100%. Bei 90% habe ich dann mal voll beschleunigt und konnte die 170 km/h dann schlussendlich erreichen. Bis 160 war der Durchzug gut, dann wurde es etwas zäh. Kann ich mit leben. Bei 80% erreichte ich dann nur noch 160. Bei 70% um die 155. Bei 60% dann nur noch 150. Durchzug ist da, auch das in den Sitz pressen, aber dann auf einmal nimmt er die Leistung auf XX% zurück und erreicht dann zäh die "neue" VMax. das war es. Je niedriger der Akkustand desto früher kommt die Leistungsrücknahme. Bin dann nur noch mit Abstandstempomat auf der rechten Spur nach Hause. Rausziehen und überholen und dann bricht die Leistung ein, ne lass mal.


    Gruß

    Ja das die mir irgendein Update vom Standard reingeknallt haben, habe ich auch schon vermutet wegen der Ladebegrenzung. Aber Aussage ist immer, das Update ist von MG freigegeben, wir haben das aufgespielt und das ist Stand der Technik. Möchte mal wissen, wie die sich fühlen, wenn die mit so einer Leistungsbegrenzung den Berg nicht hochkommen und dann immer den Spruch Stand der Technik sich anhören müssen.


    Ich hoffe mal, dass sich MG jetzt im Laufe der Woche meldet, sonst wie gesagt, wer im Großraum Ruhrgebiet bzw. NRW einen kompetenten Agenten kennt, bitte her damit. :)


    Gruß

    Moin,


    ich fahre jetzt meinen Luxury etwas über 2 Jahre. Im Dezember war der Wagen in der Inspektion und hat irgendein Update bekommen. Seitdem habe ich sehr große Einschränkungen.

    Bei 60% Akkustand beschleunigt der Wagen mit voller Power bis circa 140 dann abrupter Einbruch auf 55% Leistungsabruf, fühlt sich an wie Rekuperation. Die vorher erreichten 172 km/h laut Anzeige werden nicht mehr erreicht. Bei weiter abnehmenden Akkustand tritt der Effekt immer früher auf. Das alles ohne Hinweis auf Beschränkung der Leistung. Auf der Landstraße überhole ich schon gar nicht mehr, ist mir zu heiß.

    Bei 30% schafft das Auto keine 110 km/h mehr zu erreichen. Daneben funktioniert die Ladebegrenzung nicht mehr. Sowohl bei AC als auch DC Ladung wird einfach bis 100% geladen egal ob der Prozentwert per App oder im Auto eingestellt wird. Aussage der Werkstatt, nachdem das Auto 4 Wochen im Januar/Februar dort stand: Stand der Technik. Ich habe jetzt letzte Woche MG via Webseite direkt kontaktiert, aber bis dato keine Rückmeldung erhalten.


    Jetzt ist der Abstandstempomat und Spurhalteassistent durch ein Update endlich einigermaßen vernünftig, jetzt muss ich mich mit dem nächsten Rotz rumschlagen. Von guten 110 Wochen, die ich das Auto besitze, stand die Karre gute 24 Wochen in der Werkstatt rum. Wenn sich MG nicht meldet, wäre ich dankbar für einen Tipp für eine

    kompetente Werkstatt bzw. Agenten im Ruhrgebiet/NRW.


    Gruß

    freeza

    Wenn ein Problem schlagartig nach einem Update auftritt, ist irgendwas beim Update schiefgegangen. Hier soll es aber nur um Leistungsmangel bei korrekter Software gehen.

    Poste Dein Problem daher bitte (nochmal) in einem Probem-Thread, z.B. hier: Fehler + Probleme + Mängel + Bugs oder Features + MG4 Forum

    Danke :)

    Danke, werde ich machen. Das sieht die Werkstatt aber leider nicht ein, werde abgebügelt mit Spruch Stand der Technik. Ich glaube fast die haben da ein Update vom Standard aufgespielt, weil die Ladebegrenzung da ja nicht vorgesehen ist. Hoffe, dass MG sich meldet und sich der Sache annimmt.


    Gruß

    Moin,


    ich fahre jetzt meinen Luxury etwas über 2 Jahre. Im Dezember war der Wagen in der Inspektion und hat irgendein Update bekommen. Seitdem habe ich sehr große Einschränkungen.

    Bei 60% Akkustand beschleunigt der Wagen mit voller Power bis circa 140 dann abrupter Einbruch auf 55% Leistungsabruf, fühlt sich an wie Rekuperation. Die vorher erreichten 172 km/h laut Anzeige werden nicht mehr erreicht. Bei weiter abnehmenden Akkustand tritt der Effekt immer früher auf. Das alles ohne Hinweis auf Beschränkung der Leistung. Auf der Landstraße überhole ich schon gar nicht mehr, ist mir zu heiß.

    Bei 30% schafft das Auto keine 110 km/h mehr zu erreichen. Daneben funktioniert die Ladebegrenzung nicht mehr. Sowohl bei AC als auch DC Ladung wird einfach bis 100% geladen egal ob der Prozentwert per App oder im Auto eingestellt wird. Aussage der Werkstatt, nachdem das Auto 4 Wochen im Januar/Februar dort stand: Stand der Technik. Ich habe jetzt letzte Woche MG via Webseite direkt kontaktiert, aber bis dato keine Rückmeldung erhalten.


    Jetzt ist der Abstandstempomat und Spurhalteassistent durch ein Update endlich einigermaßen vernünftig, jetzt muss ich mich mit dem nächsten Rotz rumschlagen. Von guten 110 Wochen, die ich das Auto besitze, stand die Karre gute 24 Wochen in der Werkstatt rum. Wenn sich MG nicht meldet, wäre ich dankbar für einen Tipp für eine

    kompetente Werkstatt bzw. Agenten im Ruhrgebiet/NRW.


    Gruß

    Wetterdaten funktionieren ja wieder, holt sich der MG bei euch denn das aktuelle Datum und Uhrzeit automatisch. Ich musste das im Menü manuell einstellen und für Januar steht da jetzt Jän. im Wetter Widget.


    Edit R46 Luxury MY 2022

    Ihr glücklichen, hatte mein Auto Mitte Dezember in der Inspektion und habe irgendwelche Updates bekommen. Gestern und vorgestern bin ich mittags bei 4-8 Grad Außentemperatur mit jeweils um die 30% Akkustand gestartet. Vorgestern hat er dann ganz zäh bis 100 km/h beschleunigt. Gestern hat er dann nach einer gefühlten Ewigkeit 115km/h erreicht. Das hatte ich so vorher in den 2 Jahren nicht. Am Schnellader habe ich dann jeweils auf 80% geladen, da war dann wieder die volle Leistung danach da. Achja und den Schnelladevorgang musste ich jetzt auch manuell abbrechen. Der hat bei 80% Einstellung nicht gestoppt. Habe dann via App auf 70% gestellt, da hat er auch nicht gestoppt. Wenigstens hat sich durch die Updates der Abstandstempomat verbessert und die eingestellte Gradzahl stimmt jetzt. Nun also wieder die nächste Baustelle.



    Versuche die Tage das ganze nochmal zu rekonstruieren und ein Video aufzunehmen und dann geht´s Anfang Januar mal wieder zum Agenten.