gibt es in D auch, "Robot", braucht man aber einen Smartcontroller, habe schon einen bestellt
Beiträge von stefanoe
-
-
Für mich ist daran nichts verwerfliches ein E-Auto zu fahren um zu sparen. Ich fahre Täglich 110km zur Arbeit. Nach 480.000 km mit einem Diesel musste ein neues Fahrzeug her. Nach Kalkultion von Verbrauch, Versicherung,…. war der MG in meinem Fall (zu Hause laden) günstiger als ein vergleichbarer Verbrenner. Mit der Bahn würde ich 2Stunden pro Tag länger unterwegs sein. PV kommt bei mir frühestens aufs Dach, wenn dieses saniert werden muss. Amortisieren wird sich das kaum, da ich jetzt schon Geld fürs Laden bekomme, weil die Preise an der Börse negativ sind, wenn die Sonne scheint. Man ist dann dafür autarker, wenn das Stromnetz für längere Zeit zusammenbricht. Hat alles für und wieder. Sowohl für die Umwelt als auch fürs Budget.
"da ich jetzt schon Geld fürs Laden bekomme"; was hast Du für einen Stromanbieter, -Tarif?
-
"Spieltrieb war aber eher der Grund wenn ich ehrlich bin"; sehe ich auch so, ich bin auch Elektronik-Bastler...
Gruß Stefan
-
Ja, das geht. Schalte dein Mobilfunk im Smartphone aus und probiere es selber. Normalerweise hat wLan vorrang vor Mobilfunk.
ok, danke, hat funktioniert, Flugmodus, das ganze System reagiert aber sehr langsam, muß man sich als Neuling erst darauf einstellen
Stefan
-
was hast Du für ein Netzteil? habe gerade bei Conrad nachgesehen, die kosten ja um die 400,00€, lohnt es sich dann noch? oder besser bei Netzausfall ein Kabel zum Tiefkühlschrank und eine Lampe ziehen!
-
Was Du so rumfrickelst ist Deine Sache - es geht hier um eine Lösung für "Jedermann"
Was ist da daran bitte neu. Habe mir schon vor über einem Jahr ein Labornetzteil 230V AC -> 400V DC gekauft und an einem freien PV-Eingang meines Wechselrichters angesteckt. Funktioniert seither reibungslos. Diese "neue" Lösung ist ja auch nur wieder dazu da einer Firma Profit zu bescheren und kostet sicher um einiges mehr als mein Labornetzteil.
interessante Lösung, ich habe auch noch einen Stringeingang frei, hast Du das automatisiert oder entlädst Du das Auto bei Bedarf, ich habe kein PV-Akku dran hängen, kannst mir auch direkt schreiben
Gruß Stefan
-
danke, ist schon komisch: gerade eben noch einmal probiert, da hat es das erste Mal funktioniert, mußte den 4 stell. Code eingeben, dann stand ON drin, bin zum Auto gegangen, die Heizung lief.
Frage: über welches Handynetz funktioniert das Auto? Gibt es dann eine ständige Verbindung zu einem MG-Server?, das Handy mit der ISmart-App verbindet sich dann über Vodafon (bei mir schlechter Empfang, im DG nur 1 Balken)?
kann ich das Handy auch über mein WLAN mit dem Server verbinden?
-
mein Frage war, Heizung über die Fernbedienung steuern.
Über App will ich aber es geht nicht.
Hallo, ich habe den MG4 lux erst seit einer Woche, bei ISmart-App zeigt es den Akkuzustand an, ich kann auch Freischalten und Sperren aber der Button "Klimatisierung" ist ausgegraut, 9° Temperatur werden aber angezeigt, KFZ steht in der Garage, im Hauptdisplay sind 4 Balken mit 4G angezeigt, was tun?
-
-
Hallo ARMPAS
ich habe meinen MG4 lux seit Ende März 25, es wäre die neueste SW drauf, ich möchte das kontrollieren, wie kann man das o.g. auslesen?
Gruß Stefan