Danke Euch für die Rückmeldungen.
Die Erfahrung hat bisher gelehrt, dass da schon was zurückbleibt. War bisher nur egal, weil es über meinen Arbeitgeber lief. Falls da was war, habe ich das nie mitbekommen. Jetzt ist es aber Privatleasing, da könnte das anders laufen.
Sich das aber erst im Nachhinein anzuschauen ist auch eine Überlegung wert. Nach vier Jahren sollte ein gebrauchtes Lenkrad auch optisch immer noch passen.
Auf den Bildern sehe ich eignetlich nur Leitungen und Stecker. Eine "Intelligenz" ist da erstmal nicht zu erkennen.
Schraubererfahrung am Lenkrad beschränkt sich bisher auf einen alten BMW ohne Airbag und einen Golf 4 mit Airbag. Der war beim Golf nur auszuclipsen und fertig.
EDIT: Die Schalter lassen sich offenbar auch umbauen. Geht ja nur um den Lenkradkranz.