Ich habe vor einer Woche meinen MG4 XPower (leider MJ23) abgeholt und habe auch schön noch die ganze Software von 23 drauf.
HW P/N |
11-27-23-13-1 |
SW P/N |
11-58-8-82-1 |
PDSN |
7F7350AP8100203 |
FICM-MCU-Version |
68.3.8.0 |
FICM-MPU Hauptversion |
NA |
FICM-MPU-Version |
SWI68-29958-1300R40 |
Version FICM-Anwendungsintegration |
42121 |
FICM WLAN-Firmware |
8A11 |
FICM Bluetooth-Firmware |
20191129181225a |
FICM GSP-Firmware |
NA |
Version Kartennavigation |
6.2.60.1.42964-P |
Version der Karten-Engine |
com.telenav.app.arp |
VR-Version |
42121 |
T-Box MCU-Version |
SNMKP21E32 |
T-Box Modem-Version |
1.02.001.r02 |
T-Box MPU-Version |
SNAKP21E32 |
T-Box BT-Version |
BTM010SACwa211019 |
DSP-Version |
1400000000 |
Habe natürlich den MG-Menschen angerufen und ihn gefragt warum ich denn in dem Leasing Vertrag unterschreiben musste "Den Softwarestand immer aktuell zu halten"(oder so ähnlich), dies aber nicht für MG gilt.
"Jaaa Herr X. Sie müssen bei der Inspektion die Software installieren die MG für sinnvoll hält. Das ist damit gemeint."
Aaah ja. Und die anderen Softwareupdates schreiben sie, obwohl sie die nicht für sinnvoll halten?...
Er hat mir dann das Gleiche erzählt, was auch hier schon zu Hauf geschrieben wurde. MG macht nur Updates wenn man mit Problemen ankommt.
Alles klar. Überhaupt kein Problem. Schick ich ihm halt ne Mail mit den Sachen die mir bisher so vorgekommen sind.
Lieber Herr MG,
hier die Probleme auf die ich bisher gestoßen bin.
- während TJA aktiv ist fährt das Auto sehr weit links. Es sieht dauerhaft so aus als würde ich auf die linke Spur wechseln wollen oder wahlweise auch links die Leitplanke sehr genau inspizieren.
- Gegenlenken führt hier zu einem Kampf zwischen mir und dem Assistenzsystem, was sehr schwankendes Fahren herbeiführt.
- Hier ist denke ich nicht TJA an sich das Problem, sondern der aktive Spurhalteassistent
- Sowohl im ACC als auch TJA ist das abbremsen um sich dem vorangehend langsameren Verkehr anzupassen sehr abrupt.
- Hierbei ist es egal welche Distanz man eingestellt hat. Er fährt bis da wo eingestellt ist und latscht dann stark auf die Bremse.
- CarPlay läuft ab und an weiter, ist aber nicht mehr zu bedienen
- Man wird auf den Startbildschirm des Autos zurückgeworfen und kann nur sehr unzuverlässig wieder in CarPlay reinschalten
- Selbst wenn dies gelingt ist der dann kommende Bildschirm schwarz
- Dann hilft nur das aus und wieder einstecken vom Kabel ins Handy
- Die Daten und Werte in der App “MG iSmart” (iOS) aktualisieren sich in der Regel nicht von alleine
- Egal ob beim Laden oder einfach nur vor der Garage (im WLAN hängend) muss man die App jedesmal schließen (nicht minimieren) und dann wieder neustarten
- Außerdem verbindet sich der Digitale Schlüssel in der App häufig nicht über Bluetooth mit dem Auto und lässt sich somit nicht nutzen
Mit freundlichen Grüßen
Herr X
Er meinte gerade am Telefon noch, dass er mit der Liste zum Meister geht und sich am Montag bei mir gemeldet wird.
Mal sehen was die denn dann alles updaten.
Sieht jemand noch mehr was ich meckern könnte, damit so viel wie möglich Updates bekommt?