Beiträge von PPM

    Kurz: Hat jetzt funktioniert ... das Foxwell T2000 Pro kann den MG-4 programmieren


    Habe das Gerät auf einen Android Hotspot zum Update verbunden ... dieser Link bleibt dann aktiv.

    Dann MG4 in Ready versetzten aber Parkmodus beibehalten.

    OBD2 Stecker rein und über Diagnose sehen ob die Verbindung zum Fahrzeug klappt.

    Sollte es nicht gleich funktionieren am OBD STecker wackeln und mehrmals probieren.

    Wenn die Diagnose geht geht auch das programmieren der Sensoren ...


    Anbei die Antwort vom Kundensupport ...


    Viele Grüße

    Philipp


    Dear Customer


    Please update the device to the latest version, then connect to WiFi in the settings, and select the following menu to enter the tire pressure system diagnosis and try again


    Best Regards

    Das T2000 gibt es aber auch ohne Pro und damit dann ohne WiFi - das muss dann eigentlich ohne Internet klappen. Habe bei YouTube gesehen dass manchmal auch die Pins im OBD des Auto nicht so gut anfedern aber eigentlich ist das ja noch nicht so alt. Ich habe Mal den Support angeschrieben ob die was wissen. Kann ja auch ein Defekt am Gerät sein weil es ja prinzipiell bei einem MG4 schon Mal geklappt hat. Mich macht nur stutzig dass es bereits 2 Versionen gibt die man anwählen kann. Dann gab es wohl beim Facelift nicht nur einen Heckscheiben Wischer sondern auch eine Änderung am TPMS. Gehen aber beide Profile nicht.


    Viele Grüße

    Philipp

    Hi,


    habe auch das Foxwell T2000 Pro gekauft. Nach dem Update ist da auch der MG4 in 2 Modellvarianten anwählbar und die TPMS Sensoren erkennt das Gerät einwandfrei. Aber wenn man die dann auf den MG4 per OBD schreiben möchte heißt es immer dass die Verbindung nicht geht. Das Auto ist an, in Parkbremse aber Ready. Gibt es da noch einen Trick? Viele Grüße Philipp