Alles anzeigenCaptainFuture01 und ABdorf das ist inzwischen aber bei fast allen Modellen, aller Marken so. Der technische Hintergrund ist einmal die Aerodynamik, und zum Zweiten der Fußgängerschutz. Die Scheibenwischerachsen und Gelenke müssen so von der Haube abgedeckt sein, dass sich ein über die Motorhaube „aufgegabelter“ Fußgänger keine zusätzlichen schweren Verletzungen an den Scheibenwischern zuziehen kann. Also DARF der Autohersteller das gar nicht anders machen wenn er sein Auto in der EU homologiert haben möchte.
Man kann jetzt natürlich alle möglichen Schuldigen suchen oder ganz selbstkritisch sein. Denn im verbotenen Buch steht es ganz genau beschrieben wie man die Scheibenwischer wechselt. 🤷♂️ Man stelle sich vor, ein Pilot würde sein Flugzeug mit der selben Herangehensweise fliegen wollen…
Kein Mensch würde bei dem einsteigen! 😉
Und bevor Du jetzt gleich wieder auf den Händler schimpfst - er hat im Prinzip Recht. Denn man kann sehr wohl die Wischblätter so wechseln. Ich mach es immer so dass die Wischer in Ruheposition sind. Man darf sie halt nur nicht zu weit hochklappen.
Ich mach das so, weil es einem Kumpel beim Wischblattwechsel passiert ist dass er ungeschickt an den hochgeklappten Wischarm gestoßen ist und der Wischarm mit voller Wucht und ohne Wischblatt auf die Scheibe geknallt ist. Ergebnis: komplette Windschutzscheibe zersprungen. 🤷♂️
Hallo C-Evo,
ich bin der Meinung das Problem auf den (zahlenden) Kunden abzuwälzen, weil es alle so machen, ist der profanste Weg.
Mir fallen auf Anhieb drei bis vier kostenverträgliche und gesetzeskonforme Lösungen ein. Gummilippe, Anschlagstift, Scharnierbegrenzer, gefederter Anschlag, Doppelgelenk....
Schon ein entsprechender Hinweis am Wischerarm würde manchen (der keinen Kumpel hat) vor Schaden bewahren. Beim Verbrenner steht auch drauf "do not open when hot".
Wenn es besser werden soll, muss es anders werden. Das muss man aber auch wollen.
Und der Hinweis auf die Bedienungsanleitung ist ja ganz unterste Schublade, klingt nach Versicherungsvertreter: "Ja haben Sie das nicht gelesen?"