Beiträge von MuellBer

    Hallo C-Evo,

    ich bin der Meinung das Problem auf den (zahlenden) Kunden abzuwälzen, weil es alle so machen, ist der profanste Weg.


    Mir fallen auf Anhieb drei bis vier kostenverträgliche und gesetzeskonforme Lösungen ein. Gummilippe, Anschlagstift, Scharnierbegrenzer, gefederter Anschlag, Doppelgelenk....

    Schon ein entsprechender Hinweis am Wischerarm würde manchen (der keinen Kumpel hat) vor Schaden bewahren. Beim Verbrenner steht auch drauf "do not open when hot".


    Wenn es besser werden soll, muss es anders werden. Das muss man aber auch wollen.

    Und der Hinweis auf die Bedienungsanleitung ist ja ganz unterste Schublade, klingt nach Versicherungsvertreter: "Ja haben Sie das nicht gelesen?"

    Hallo, habe meinen MG4 Luxury am 12.03.25 übernommen. Tageszulassung bei kM Stand 755. Erstzulassung im Juni 2024.

    Zusicherung des Vertriebs: "Alle Software und Updates aufgespielt und getestet".

    Helft mir bitte, als Neuer Elektro und MG4 Fahrer, wo ich die Daten für Treiber, Updates und Softwarestand auslesen kann.

    Bin bisher vom Fahrzeug begeistert. Alle festgestellten nennen wir es Unzulänglichkeiten waren mir im Vorfeld durch dieses Forum schon bekannt und alle eingetroffen. Notorische Demenz usw., damit kann ich umgehen, hab aber bald einen kostenlosen Inspektions- und Rücksprachetermin, wo ich das eine oder andere ansprechen will.

    z.B.: Softwarestand, Reaktionszeit beim starten.

    Dank Euch