War heute beim Update und habe mal ein paar Versionen verglichen... passt, den Stand habe uch nun auch.
Sofort aufgefallen ist mir, dass nun bei Android-Auto die obere Zeile vom Auto stehen bleibt und man nicht immer die Home-Taste braucht. Auch wenn es Platz raubt, gefällt es mir...
Beiträge von ARMPAS
-
-
Ja verstehe ich auch so. Bei mir ist die CarPlay Funktion sehr unstabil und unzuverlässig. Kann manchmal gar keine Connection herstellen.
Die Vibrationen/Brummen auf der Autobahn zwischen 100-130km/h. Fällt unterschiedlich in der Intensität aus, je nach Fahrbahnbelag.
Bei mir ist es nur leicht wahrzunehmen- aber wurde von MG als Reklamation angenommen und wird auf Kulanz behoben.
Sobal ich den Termin hinter mir habe 28.4, poste ich hier die Teilenummer.
LKA/Radar wurden bei mir auch gemacht.
Bilder der neuen Wellen wären dann auch schön
-
Nicht, dass ich das irgendwie bisher übersehen habe, muss ich mal nachfragen...
Wenn ich kurz ins Auto sitze um etwas vergessenes rauszuholen, oder die Frau unterwegs kurz aussteigen lasse um "was auch immer" zu erledigen, oder ich heimkomme und noch was aus dem Kofferraum brauche - IMMER dudelt das Radio, das Licht brennt, usw.
Beim Verbrenner war mit dem Abschalten der Zündung die Sache erledigt... geht das hier auch irgendwie (ohne in das Menü zur Abschaltung gehen zu müssen)?
-
Jo. Bei meinem letzten Verbrenner (VW Polo 5) brauchte ich nur leicht am Emblem mit dem Schalter für den Verriegelungsmotor zu ziehen und die Heckklappe in der gleichen Bewegung ca. 20 -30 cm zu lupfen, dann machten die Gasdruckdämpfer den Rest. Das ging auch locker, wenn ich 2 schwere Einkaufstaschen in der Hand hatte.
Verglichen damit, fühle ich mich an der MG4-Heckklappe jedes Mal wie in einer Muckibude.
Kennt jemand einen PKW, an dessen Hecklappe man noch kräftiger zupacken muß als beim MG4?
Ford Kuga 1
Der hat mich seinerzeit dazu bewegt, stärkere Gasfedern einzubauen, da meine Frau die echt fast nicht aufbrachte. Außerdem habe ich dann kürzere Gasfedern genommen, da die Klappe in der Garage oben angestoßen hatte und meine Frau die Klappe "da oben" auch fast nicht mehr zum Schließen erreichen konnte.
Mein MG4 steht in einer relativ tiefen Garage und stößt bei offenem Tor auch mit dr Klappe an. Hier habe ich aber am überstehenden Torgriff innen ein Polster angebracht, damit nichts passiert.
Eine selbst (sanft) öffnende Heckklappe (ohne teure Zusatzelektronik) wäre natürlich nicht schlecht
-
Das ist nicht ausgeschlossen, sollte sich dann aber nicht dauernd wiederholen. Werde ich beobachten
-
Ich war heute unfreiwillig bei 2% und hab damit dann endlich eine funktionierende Säule erreicht. DAS war kein Spaß zumal da auch noch ein Fußballspiel aus war und absolutes Chaos herrschte...
-
Musste gestern nich kurz was erledigen fahren ubd beim Auto wieder abstellen habe ich bei geschlossenem Tor auf die Anzeige geachtet... 4G Vollausschlag! Und natürlich klappt due Kommunikation nun seither auch problemlos.
Warum dann nicht immer?
Ich vermute dann ja doch eher eine Multi-Netz- Karte und er verlässt ein Netz bei 2G nicht?
Hmmmm....
-
hmmm... das Heck steht zum Garagentor aus Holz und zwei Fenster sind auch in der Garage.
Aber ich hab nur D1 Handys. Meine aber, dass es eigentlich hier kein Problem mit der Netzabdeckung geben sollte...
Muss ich mal beim Besuch rumfragen.
Aber warum geht die Kiste eigentlich nicht einfach über das WLAN ins Netz?
-
Weißt du (oder sonst wer), wo die Antenne am Auto verbaut ist und ev sogar, welches Netz verwendet wird? Eine Multinetz kann es fast nicht sein,denn es gibt am Standort ein 4G Netz. Oder schlecht programmiert, dass mit 2G für Notruf zufrieden und nicht wechselt?
-
Sorry, vergessen anzugeben- er hat erst 3100km auf der Uhr.