Beiträge von tomgala

    Oh man, wie kann man sich über solche Kleinigkeiten so Aufregen.

    Ja es ist doof, das die Bluetooth Koppelung wirklich hakelig ist.

    Aber davon auf das ganze Auto zu schließen ist doch erheblich übertrieben.

    Mein Lux ist jetzt bald zwei Jahre als und ich bin fast 20.000 damit gefahren.

    Das Auto fährt sich sehr gut ist ist sehr zuverlässig. Außer zur ersten Inspektion war das Auto bisher nicht in der Werkstatt.

    Ach so,

    Oh man, wie kann man sich über solche Kleinigkeiten so Aufregen.

    Ja es ist doof, das die Bluetooth Koppelung wirklich hakelig ist.

    Aber davon auf das ganze Auto zu schließen ist doch erheblich übertrieben.

    Mein Lux ist jetzt bald zwei Jahre als und ich bin fast 20.000 damit gefahren.

    Das Auto fährt sich sehr gut ist ist sehr zuverlässig. Außer zur ersten Inspektion war das Auto bisher nicht in der Werkstatt.

    Na, da habe ich hier doch mal einen früheren Post von Dir gefunden:

    Mitte Juni wird mein Lux ein Jahr und muss zur Wartung.


    Zur Vorbereitung habe ich eine Mängelliste erstellt und will sie kurzfristig an meinen Agenten senden, damit der sich auf die Mängelbeseitigung vorbereiten kann.


    Bisher habe ich folgende Punkte:


    Mängelliste

    • Rückleuchten. Mittelteil enthält Kondenswasser
    • Einstellungen: Fahrzeug behält gewählte Einstellungen nicht, z.B. Fahrmodi, Energierückgewinnung. Solange keine gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen, hat das Fahrzeug die gewählten Einstellungen auch nach dem Abstellen und Neustart beizubehalten.
    • Wetteransage, häufig falsches Datum, 1.1.2019, auch im Laufe des Tages, also Morgens richtiges Datum, nach einem weiteren Start 1.1.2019
    • 3d Kamera schaltet es sich nicht immer an wenn rückwärts eingelegt wird
    • 3d Kamera schaltet sich manchmal aus, wenn rückwärts eingelegt ist.
    • 3 d Kamera unterbricht Aktionen z.B. Telefonat, Wetteransage, Navi bleibt stehen. Navi-Eingabe geht verloren, wenn die Route noch nicht gestartet ist.
    • Navigation Sprachansage: Zum Abschluss der Spracheingabe muss auf „Los“ gedrückt werden damit die Navigation beginnt. Ein Start per Sprachansage ist nicht möglich.
    • Navigation. Die Navigation hängt sich gelegentlich auf.
    • Verkehrszeichererkennung Unbrauchbar, z.B. im geschlossenen Ort 60, auf Landstraßen 80, Verkehrszeichen 282 Blinkt permanent
    • Tempomat bremst unbegründet
    • Apple Carplay funktioniert nicht. Fehlermeldung: „Telefon mit USB verbinden, Telefoneinstellungen überprüfen“ In meinem anderen Fahrzeug funktioniert Apple Carplay
    • Spurhalteassistent greift zu stark ein
    • Der Zugriff auf das Fahrzeug über die APP „MG ISMART“ ist extrem unzuverlässig und endet oft mit der Meldung: „Die Anfrage ist abgelaufen. Bitte später erneut versuchen.“
    • MG ISMART. Wenn man nicht als erstes der Fahrzeugstatus abfragt, bringen alle anderen Abfragen falsche bzw. keine Ergebnisse.
    • Radio bleibt nach Fahrzeugstart häufig stumm obwohl es laut war als das Fahrzeug ausgeschaltet wurde.
    • Radio, bleibt beim Wechsel von rückwärts auf vorwärts gelegentlich leise.
    • Fernlichtautomatik. Wenn die Fernlichtautomatik wegen zu geringer Geschwindigkeit abgeschaltet wird, wird vorher nicht abgeblendet.
    • Display über der Mittelkonsole bleibt öfter dunkel
    • Display über der Mittelkonsole: Wenn das Display erst nach dem Einschalten des Fahrlichtes betriebsbereit ist, dann funktioniert die Hell-/Dunkel-Automatik nicht, sondern das Display bleibt hell.
    • Klimaanlage, die zu einzustellende Temperatur liegt etwa 5° C über der gewünschten Temperatur.
    • Ladegrenze: Es wird öfter auf 100% gestellt, obwohl 80% „Schonungsmodus“ gewählt war. Das ist mir bei Abfragen über MG ISMART aufgefallen.
    • KeylessGo. Ist das Fahrzeug fahrbereit und der Schlüssel wird außer Reichweite gebracht, dann bleibt das Fahrzeug fahrbereit, ein Wegfahren ist also auch ohne Schlüssel möglich. Wenn der Schlüssel außer Reichweite ist, darf das Fahrzeug nicht fahrbereit sein.

    Habe ich etwas Vergessen oder nicht deutlich ausgedrückt?

    Ist es sinnvoll die Mängellsite paralell an MG zu senden?


    Bisserl viel Mimimi für ein ach so tolles Auto. Bezahlt dir MG da einen Bonus ?

    Oh man, wie kann man sich über solche Kleinigkeiten so Aufregen.

    Ja es ist doof, das die Bluetooth Koppelung wirklich hakelig ist.

    Aber davon auf das ganze Auto zu schließen ist doch erheblich übertrieben.

    Mein Lux ist jetzt bald zwei Jahre als und ich bin fast 20.000 damit gefahren.

    Das Auto fährt sich sehr gut ist ist sehr zuverlässig. Außer zur ersten Inspektion war das Auto bisher nicht in der Werkstatt.

    Weshalb man sich aufregt, ist das es eigentlich kein Problem sein sollte.

    Schön wenn es bei Dir so schön klappt mit Deinem MG.

    Akzeptiere aber bitte, das es bei Anderen durchaus erhebliche Probleme gibt. Bluetooth ist hier nur eines davon.

    Ja, Mynti. Du bist ja ein ganz schlauer......

    Schön, wenn bei Dir alles gut funktioniert. aber Fakt ist nun einmal, das der MG 4 in der Breite nicht das liefert was er sollte.

    Warum muss man sein Telefon immer und immer wieder neu koppeln ?

    Da konnte der Dacia, der Tesla, mein LKW und auch der Ford Pritschenwagen ohne Probleme.

    Der MG 4 X-Power kann das für 45 tsd Euro nicht.

    Keine Ahnung, was Du so verdienst, aber bei mir ist das ein Jahresgehalt.

    Da will ich einfach auch die einfachen Dinge gemacht wissen.

    Die Karre ist nur großer Mist. Da das Fahrzeug nicht weiter gebaut wird, gibt es wohl auch keine weiteren Verbesserungen im Sinne von Updates.

    Ich bin großer Verfechter der E-Mobilität. Die Karre verursacht aber nur Frust.

    Leider läuft mein Leasing noch 3 Jahre und 9 Monate.......

    Moin in die Runde !

    Ich bin seit 18. Dezember ein nicht besonders glücklicher Besitzer eines MG4 XP.

    Das Telefon muss jedes mal wenn ich fahren möchte neu gekoppelt werden.

    Beim telefonieren können die Rufnummern beginnend mit +49 nicht verarbeitet werden

    Die Beiträge im Forum zu diesen Themen sind schon etwas älter.

    Gibt es eine Lösung / Softwareupdate um das zu beheben ?


    Grüße aus den Weserbergen