Habe gerade gesehen - in der ABE wird ET46 genannt - die gebrauchten Felgen die ich gefunden habe sind ET33.
Damit gilt die ABE dann wohl nicht für diese Felgen, oder?
Habe gerade gesehen - in der ABE wird ET46 genannt - die gebrauchten Felgen die ich gefunden habe sind ET33.
Damit gilt die ABE dann wohl nicht für diese Felgen, oder?
Ich hätte passende Felgen gefunden für die es ein ABE für den MG4 gibt.
Allerdings haben die DInger nur eine Einpresstiefe von 33 - darf ich Sie dann noch am MG4 verwenden.
Im meinem COC ist bei der 16er Felge eine ET41 angegeben - ich vermute damit hat sich die Sache erledigt, oder?
......hat sich erledigt. Habe günstig Felgen mit gebrauchten Reifen bekommen.
Um welche Felge handelt es sich denn?
Bin aktuell auch auf der Suche und es würde mir sehr helfen zumindest eine Liste mit kompatiblen Felgen zu haben.
Die Felgen, die in Felgenshops neu und als kompatibel mit dem MG4 angeboten werden, findet man leider gebraucht kaum da erst zu kurz auf dem Markt.
Standard im MJ22 hatte 16 Zoll Stahlfelgen, erst ab MY23 gabs 17er Alu: https://www.electrive.net/2023…ausstattung-fuer-den-mg4/
Ich bin auf der Suche nach günstigen gebrauchten Stahlfelgen für meinen MG4 Standard MY23, am besten die 16-Zoll OEM-Stahlfelgen (6.5Jx16 5x112, ET41).
Falls jemand sein Satz übrig geblieben ist aufgrund von Umstieg auf Alu / andere Größe bitte melden
Wohl eher "über Ungarn nach China"
Aber abschalten oder unterbinden kann man das ohnehin nicht.
Wirklich - es gibt keinerlei Möglichkeit die Übermittlung von Telemetriedaten zu unterbinden?
Selbst wenn ich keine API oder sonst was nutzen möchte? Gesetzlich vorgeschrieben sind soweit ich weiß nur die Notfallmeldungen.
gibts eig. auch Lösungen ohne Cloud um an die Daten zu kommen?
Möchte nicht, dass mein MG4 ständig nach China telefoniert.
Also ich habe jetzt auch für den Wagen meiner Frau mit 21.000 3000€ weniger gezahlt und ihn in Silber bekommen, Wie für meinen im Juli 24. Ja mehr als der Preis bei Carwow in Rostdock, aber wenn ich mit dem Auto hier ein Problem habe stehe ich in einer 1/4 Stunde beim Händler auf dem Hof. Bis Rostdock bin ich einen Tag zum Abholen unterwegs, und da darf nichts am Auto sein.
Du hast Garantieanspruch bei jedem offiziellen MG-Partnerbetrieb. Wie begeistert die davon sind steht natürlich in den Sternen
Habe mir eine derartige Tageszulassung geholt - MG4 Standard EZ 7/24 um 19399 brutto.
Muss aber fairerweise dazu sagen, dass ich mir sonst einfach keinen neuen MG4 "gegönnt" hätte.
Komme aus Österreich und der Eigenimport ist doch einiges an Aufwand (zumindest wenn man wie ich zum ersten Mal importiert), aber derartige Angebote gibt es bei uns überhaupt nicht.
Was man m.M. nach ganz klar sieht ist, wie Förderungen den Markt verzerren.
In Deutschland, wo es schon länger keine Förderungen wie in Österreich gibt, haben sich die Preise auf niedrigerem Nievau eingependelt.
In Österreich ist die Förderung erst vor einem Monat weggefallen und die Autos kosten bei uns den deutschen Preis + alter Förderungsbetrag + 1% MwST + Österreich-Aufschlag.
steht im CoC