Beiträge von sk13

    ulf


    Ab welchem Baujahr gibt es das Update ( Frontradar ) ?


    bald-xpower?


    Für AC würde ich mir die App Ladefuchs runterladen. Die zeigt an, welches Abo man für die Ladesäulen braucht. Ich könnte immer an der Arbeit laden und mein Abo würde mich 7,50€ kosten . Laden für 40ct die Kilowattstunde


    Für Unterwegs definitiv die Tesla App. Würde ich dort ein Abo abschließen könnte ich am Supercharger (5min von mir entfernt ) auch für 40ct laden. So für 52 ct. Tesla App lohnt sich auch fürs Ausland. In Holland kann man dann für 30ct laden. Da

    Ewe-Go App/Karte. Bei McDonalds für 52ct und im Roaming überall 62 ct.

    Shell Recharge

    Falls man ADAC Miotglied ist die Karte von Aral Pulse. Laden für 57ct

    Deine Rechnung stimmt so nicht ganz, die Fahrzeuge die für den Preis angeboten werden, sind mindestens schon 8 Monate zugelassen oder älter bzw läuft die Garantie schon. Also wäre das Fahrzeug nach Nutzung von 48 Monaten schon fast 5 Jahre oder noch was alter. Der Preis von 13k ist rein spekulativ, ob der Markt das dann hergibt. Falls dies auch noch finanziert werden muss schaut die Rechnung noch schlechter aus. Aber was für einen passt, kann für einen anderen überhaupt keinen Sinn machen.

    ...wenn man finanziert sieht die Rechnung natürlich etwas anders aus. Der Wertverlust hält sich in Grenzen (bei Barkauf) und ich überlege ernsthaft mir einen zu holen und nach 4 Jahren meinen Eltern zu geben. Die fahren max 100km (mal nach Venlo zum Einkaufen ) und dann spielt bei dem Auto es keine Rolle ob er eine Degradation von 5-10% hat später.

    Kauft man den MG4 für 25000-26000€ ( Angebote gibt es ) mit vielleicht 5000-10000km auf der Uhr macht man einiges richtig. Leasing aktuell bei 48 Monate mit 15tkm ist man jeden Monat inklusive Überführung ca 12000€ los. 13000€ ist ein realitischer Restwert nach 4 Jahren

    Mit dem Handy schreiben ist manchmal etwas unglücklich. Kenne den Unterschied von SoC und SoH


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    das kann auch auf andere Fabrikate zutreffen bezüglich

    sk13 deine Rechnung passt nicht, da die Degradation nicht linear verläuft. Sie ist am Anfang am größten und nimmt dann immer mehr ab.

    Außerdem meinst du den SoH.

    Gruß Heiko

    Das kommt auf die Zellchemie und dem Managment des Akkus an. ID3 z.B hat bei 100tkm nur noch 90% soc. Kia/Hyundai haben fast immer um die 98-100%. Die Degradation kann auch eine BMS DEgradation sein. das betrifft einige EV-Fahrer die immer am 40-50% ihren Akku auf 80-90% laden. Ideal wäre öfters von 10-60% zu laden und den Wagen nur mit einem Soc von 10% über Nacht stehen zu lassen.

    mich interessiert nur eure SoCs aktuell. 3-5 % bis 40tkm ist schon etwas happig. Der MG hat ja eigentlich einen Puffer von 2.6kw. Bis 100tkm 10% zu verlieren ist nicht ohne bei diesem Fahrzeug.

    Ich hatte ja für 2 Tage den MG. Jetzt habe ich mir mal für ne Woche den Cupra Born bei Europcar für 240€ geliehen. Der Cupra ist etwas leiser, ACC funktioniert geschmeidiger, Ladeleistung gleich ( 5.0 Software ) innen bissl schicker , ABER. Der Cupra verbraucht einiges mehr als der MG.Beim Cupra stört die A Säule extrem beim einbiegen trotz Dreiecksfenster vorne. Der MG fährt sich besser. Macht einfach mehr Spaß. Das hätte ich echt nicht gedacht. Bei 5 Grad bin ich zur Arbeit gefahren. MG verbraucht im Schnitt im Mix ( Autobahn teste ich noch am Montag ) 2kw. Das ist echt nicht wenig.