C-Evo, kleiner Witzbold……….
für mehr durchblick einfach mal die rosarote Brille abnehmen…….
Oder aber viel, viel besser, selber die eigene Blase verlassen und über den Tellerrand blicken.
C-Evo, kleiner Witzbold……….
für mehr durchblick einfach mal die rosarote Brille abnehmen…….
Oder aber viel, viel besser, selber die eigene Blase verlassen und über den Tellerrand blicken.
Warum soll Freie Marktwirtschaft anders aussehen?
Die Hersteller suchen sich die Ländern in den sie die Fahrzeuge verkaufen wollen aus und sie bestimmen in jedem Land die Preise zu denen sie die Fahrzeuge in diesem Land verkaufen wollen.
Der Käufer kann wählen ob er ein Fahrzeug zu dem angebotenen Preis kaufen will.
Freier geht nun ja wirklich nicht mehr.
bei den Kürzungen denke ich, das da ist eher der Lindner die treibende Kraft ist und Habeck diese Kürzungen muss positiv verkaufen.
Ich hatte mir einen Hyundai Kona bestellt, dessen Vertrag ich nach 10 Monaten aufgelöst habe, weil der Händler nicht in der Lage war eine Lieferung innerhalb der nächsten drei Monate zuzusagen.
Bei vergleichbarer Größe, vergleichbarer Ausstattung, gleicher Speichergröße, gleicher Leistung und vergleichbarer Reichweite kostet der MG 4, trotz 1.500 € geringerer Förderung, gut 7.000 € weniger als der Kona.
Ich weiß nicht, ob du die richtigen Schlüsse gezogen hast.
Wenn man nach dem Akkustand 0% noch 23 km fahren kann, hat man dann die Differenz zwischen der Akkukapazität (64 kWh) und der nutzbaren Akkukapazität (61,4 kWh). = 2,6 kWh aufgebraucht.
Der Luxury hat immer ein schwarzes Dach, sonst hätte ich in in Blau und nicht in Rot bestellt.
Das hätte ich mich nicht getraut. Normalerweise wirkt die Handbremse auf die Hinterräder, die dann blockieren und das Heck bricht aus.
Ich wohne in einer dreißiger Zone, Die Batterieautos sind nicht leiser als die Verbrenner. Das Geräusch ist anders, weil in dem Abrollgeräusch kein Verbrenner mitschwingt, aber wirklich leiser sind die Batterieautos nicht. Jedenfalls nicht der Nissan Leaf und nicht der BMW i3.