Beiträge von row-dy

    Hier verteidigt eigentlich keiner Mängel, nur sind die in deinen Augen fehlenden Updates kein Mangel. Oder hast du irgendwo in der Werbung für den MG4, im Vertrag oder in der Bedienungsanleitung etwas von regelmäßigen Updates für das Navi gelesen.

    Vor dem MG hatte ich jahrelang mobile Navi‘s von Garmin. Da gab es zwar regelmäßig updates, aber die Karten waren auch nicht wirklich aktuell. Vor allem hinzugekommene oder weggefallene Geschwindigkeitsbeschränkungen waren auch ein paar Jahre später nicht in dem Karten enthalten.

    Pugsy,


    alle Fehler noch einmal beim Agenten der die Wartung durchführt melden. Schriftlich und am besten gut 14 Tage vor dem Inspektionstermin.

    Automatisch wird bei der Inspektion kein Update durchgeführt, man muss schon vorher einen Mangel reklamieren.

    Da gibt es eine

    Ist Autohold-Funtion eingeschaltet? Ichvhabe sie ausgeschaltet und entscheide lieber selbst wann es weitergeht.

    „Autohold“ auszuschalten bedeutet, dass das Auto auch mit dem Fuß auf der Bremse weiterfahren will. Ohne „Autohold“ steht die „%-Power Anzeige“ bei einem Halt in meinem Lux bei 8 - 10 %, mit Autohold zeigt die Anzeige 0%.

    Die Entscheidung ob „Autohold“ aktiviert wird oder nicht trifft man mit dem Druck auf das Bremspedal.

    60 km/h in geschlossenen Ortschaften, 80 km/h auf den Straßen auf denen nach StVo 100 km/h gilt und ein dauerblinkendes „Ende aller Begrenzungen“. Als überwiegend korrekt würde ich das nicht gerade bezeichnen.

    Alle, die den MG4 gekauft - nicht geleast - haben, werden ein Problem haben: WER KAUFT EINEM DEN WAGEN ZU EINEM AKZEPTABLEN PREIS AB? :/

    Bei allen, die den MG4 verkauften bzw. verkaufen wollen/wollten, war genau das das Problem. :cursing:

    Das ist aber eine Momentaufnahme. Das wird in ein paar Jahren wohl anders sein.

    Das Problem hatte ich vor ungefähr 25 Jahren mit einem Opel Vectra A. Als ich ihn verkaufen wollte hörte ich überall: „Das Auto hat ein Problem, es ist ein Opel“. Und das obwohl die Autozeitungen das Auto zu der Zeit als ich es gekauft habe über alles gelobt hatten.

    Das automatische Fernlicht funktioniert ausgezeichnet. Manuell würde ich das Fernlicht etwas früher an- und etwas später ausschalten.

    Vor dem Update auf R46 wurde das Fernlicht nicht abgeschaltet bevor die Automatik wegen zu geringer Geschwindigkeit abgeschaltet wurde.

    Lediglich die gesamte Lichtautomatik funktioniert nicht, wenn man das Auto per Smartphone klimatisiert und noch während die Klimatisierung läuft ins Auto steigt. Dann muss man die Automatik aus- und wieder einschalten.