Beiträge von row-dy

    Ich habe dem Womohändler über 70 Cent/km vorgerechnet und erhalten.

    Streit beim PKW gibt es wohl nur, wenn man mehr als die berühmten steuerlich anerkannten 30 Cent/km fordert.

    Im übrigen ist MG der Verkäufer, dort muss man die Kostenerstattung einfordern. Stimmt, wird schwierig werden solange nicht jeder auf sein Recht besteht.

    Sehr gewagte Aussage um nicht zu sagen schlicht falsche Aussage row-dy !
    Erfüllungsort ist nach deutschem Gewährleistungsrecht der Ort des Erwerbes. Also faktisch immer der Agent!

    Ließ einfach mal im BGB

    §439

    Nacherfüllung


    (2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.


    Stimmt der Erfüllungsort ist der Wohnort oder Geschäftssitz des Verkäufers, im Falle des MG also der Geschäftssitz des MG Agenten und der Käufer muss den MG dort hinbringen.


    Aber die dafür entstehenden Kosten muss der Verkäufer tragen.

    Nichts Anderes steht in dem Beitrag von mir.

    NoSi,


    wir hatten uns ja einen Kona bestellt, der hat die Ladebuchse an der Vorderseite. Passend dazu haben wir die Wallbox anbringen lassen. Der MG hat die Ladebuchse aber an der linken Seite ganz hinten. Von der Wallbox bis zur Ladebuchse sind es etwa 9 Meter.

    Das Kabel benötigen wir nur zum Überschussladen von der PV-Anlage. Bei 9 kWp ist es schwierig über längere Zeit 4.140 W Überschuss zu haben, 1.380 W stehen über lange Zeit zur Verfügung. Die Wallbox kann nur mit einem 1-phasigen Kabel, 1-phasig laden deshalb ein 1-phasiges Kabel.

    Ich habe das Kabel in einem Kabelkanal verlegt und das Ende hängt über einem Schlauchwandhalter. Sobald das Auto in der Garage steht, wird es „angestöpselt“. Das Hauskraftwerk startet das Laden, sobald genügend Strom zur Verfügung steht, das Auto beendet die Ladung bei einer Batteriefüllung von 80%.

    Bei meinem Luxury war auch nur ein 3-phasiges Kabel dabei. Damit die Überschussladung sinnvoll durchgeführt werden kann, habe ich bei Kalle das Kabel ein 1-phasiges Kabel gekauft.

    Wenn MG verstanden hat, das es in Europa eine Gewährleistungspflichtig gibt und der Verkäufer auch die dem Kunden entstehenden Transportkosten zu erstatten hat, wird sich diese Praktik sehr schnell ändern. Dazu ist allerdings erforderlich, das alle dieses Recht auch in Anspruch nehmen.

    Ks4z,


    wenn dich der Warnton vom Sputhalteassistenten schon nervt, dann benutze erst mal das Navi,

    das warnt, mit einen lauten Ton und einem eingeblendetem Text, vor Schulen und Schulbushaltestellen.

    Beim ersten Mal bin ich richtig hochgeschreckt.

    Den persönlichen Begrüßungstext hat schon der Agent deaktiviert, als wir die Punkte durchgegangen sind.


    Ich muss mich korrigieren, das Deutsch ist doch nicht besser als bei Garmin, nur die Ansagen sind klarer, wahrscheinlich weil MG die Fahrzeuglautsprecher nutzt und das Radio während der Ansagen leiser stellt.


    Im Bereich der linken A-Säule klappert etwas.


    Heute während das Fahrzeug aufgeladen wurde ging völlig unnötig die Alarmanlage an.

    In der geschlossenen Garage, bei verschlossenem Fahrzeug mit geschlossenen Fenstern.


    Überschuss Laden funktioniert einwandfrei, wenn nicht genug Strom zur Verfügung steht, setzt das Laden aus und beginnt wieder wenn genügend Strom zur Verfügung steht.