Schreibe bitte mal an welche eMail Adresse du die Mail gesandt hast.
Ich habe zur Vorbereitung der ersten Inspektion eine lange Mängelliste an den Agenten gesandt. Die würde ich gerne auch an MG senden.
Schreibe bitte mal an welche eMail Adresse du die Mail gesandt hast.
Ich habe zur Vorbereitung der ersten Inspektion eine lange Mängelliste an den Agenten gesandt. Die würde ich gerne auch an MG senden.
wLan hat eine sehr geringe Reichweite, eine Kopplung über das MG4 wLan mit dem SAIC Server funktioniert mit Sicherheit nicht.
Ich würde das Reklamieren. Die Dinger sind nur eingeklemmt. Wenn da ein Haken abgebrochen ist, dann hält die Radkappe nicht mehr.
Wie hast du dann das Auto abgeschlossen. Jedenfalls nicht mit dem Knopf im Türgriff, das geht nicht, wenn der Schlüssel im Fahrzeug liegt.
Ich hatte so etwas ähnliches.
Schlüssel in der Sporttasche, die habe ich den den Kofferraum gestellt und den Kofferraum geschlossen. Aufschließen mit dem Türgriff, ging nicht, da Schlüssel zu weit entfernt.
Kofferraum geöffnet, ging da Schlüssel in der Nähe.
Alarm,: Hupe, Blinklichter und Info aufs Schmartphone
Ich bin 1,82 und habe diese Probleme alle nicht.
Allerdings sehe ich auch keinen Grund den Sitz fast ganz nach oben zu stellen.
Was ist daran vorbildlich?
Mein Lux überschreitet die eingestellte Ladegrenze sehr häufig. Die Ladegrenze steht dann jedoch auf 100%, obwohl ich sie nicht verändert habe und die vorhergehende Ladung bei 80% vom Fahrzeug beendet wurde.
Ich denke nicht, dass das Fahrzeug in Abhängigkeit einer notwendigen Ausgleichsladung die Ladegrenze verschiebt. Es ist in der BA ja auch völlig anders dokumentiert.
In meinen Augen handelt es sich um ein Softwareproblem,, deshalb steht es auf meiner Mängelliste die ich zur Vorbereitung der ersten Inspektion dem Agenten übersandt habe.
Ich lade das Fahrzeug 1-phasig, es sei denn ich muss unterwegs nachladen, dann lade ich an Schnellladesäulen.
Ja, hatte ich schonmal am späten Abend.
Die ist echt nervig, da hilft z.B. Sicherheitsgurt ablegen und die Fahrertür öffnen.
Für solche Fälle, also gleiche GPS-Koordinaten aber unterschiedliche Höhe, Abbiegen obwohl der Straßenverlauf gerade erscheint usw. gibt es Zusatzinformationen in den Kartendaten. Ich kenne das aus den 00.er Jahren, als ich Betatestfahrer für einen Navi-Hersteller war.
Deshalb meine Frage nach der Eingabe. Wenn man das Ziel über PoI‘s eingibt, kommt es auch häufig zu solchen Fehlern. Mein Womo-Navi wollte mich nach einer Eingabe per PoI durch die Saar schicken, nachdem ich dann die Adresse eingegeben habe, wurde der richtige Weg zum Womo Stellplatz in Saarburg gefunden.
Hast du die Adresse mit Straße, Hausnummer, Ort eingegeben oder als GPS-Koordinaten also Breiten- und Längengrad?
Bei einer Eingabe über GPS-Koordinaten wäre das in Ordnung, denn die Position war ja erreicht. Wenn du die Adresse eingegeben hast, dann ist das ein massiver Programmfehler oder Kartenfehler den man unbedingt reklamieren muss.