Beiträge von row-dy

    Nun ja. Teslas wurden auch wie bekloppt gekauft …


    Und wie diverse Beiträge hier im Forum zeigen, ist „Autobauer-Erfahrung“ keine Gewähr dafür, dass Käufer keinen „Spaß“ damit haben 😉


    Wenngleich ich den Kauf als solchen keineswegs bereue, so frage ich mich doch gelegentlich, ob es womöglich klüger gewesen wäre, noch etwas abzuwarten. Statt zu den „oberen Zehntausend“ im Land zu gehören, die als Pioniere sowohl beim Händler als auch beim Service die Pfade austreten müssen.

    Tesla hat erst einmal vier Jahre mit dem Roadster geübt. Insgesamt etwa 2.500 Übungsstücke.


    Ich bereue den Kauf auch nicht. Allerdings muss MG das Aftersalegeschäft erheblich verbessern. Meine Erfahrung mit der ersten Inspektion sagt eindeutig. So verkauft man keinen zweiten MG.

    Das Auto steht übrigens seit gestern morgen wieder in der Werkstatt. Ich hatte schon weit vor der ersten Inspektion mit einer langen Mängelliste eine Aktualisierung der Software angefordert. Jetzt nach einer weitern Mängelrüge wird hoffentlich die Software aktualisiert.

    Ich meinte nicht ein Handy, sondern das Auto von Xiaomi. Software können sie schon seit 2010 zuverlässig und minimalistisch.

    Tatsächlich war die App einer meiner Kaufgründe. Im Sommer Klima unter anderem auch wegen meiner Hunde und im Winter die "Standheizung" sprechen für ein E Auto

    Das allererste Auto eines neuen Herstellers. Na dann viel Spaß

    DeepblueXL,


    Wenn ihr den Grund herausfinden wollt, dann geht systematisch vor.

    Bei meinem Lux funktioniert die Verbindung nicht mehr, wenn das Auto länger als zwei Tage nicht bewegt wurde und in der Zeit die APP nicht benutzt wurde.

    Noch ein Tip zur Verbindung, der Weg ist folgender.

    Vom Smartphone über Mobilfunk oder wLan/Wan ( also Internet) zum MG Server, von dort über Mobilfunk zum Auto. Vom Auto über Mobilfunk zum MG Server und von dort über Mobilfunk bzw. Internet zum Smartphone.

    Ob das Auto über wLan Verbindung zum eigenen Router hat ist völlig irrelavant.


    Löschen und Neuinstallation der APP ist lediglich Zeitverschwendung.

    Um noch mal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen,

    die App hat brav 2.8 bar auf allen vier Reifen angezeigt, bei Prüfung mit dem Kompressor und einem manuellen Luftdruckprüfer waren es aber jeweils nur 2.5

    Dann auf 2.8 aufgepumpt und die App sagt jetzt 3.1 Bar.

    Also wieder mal MG Werte aus der Glaskugel.

    Mein MG zeigt exakt den Wert an, der auch an dem geeichten Luftdruckgerät an der Tanke angezeigt wird.

    Die Anzeige in der APP entspricht der Anzeige im MG.

    Na ja,


    solange das die einzige Straße ist und vorher nicht noch eine kommt...

    Ich guck eh lieber auf die Map und habe die Soundausgabe vom Navi meist stumm

    IMG_0352.jpg


    Eben, eben.

    Mein Beispiel von der Karte ist gar nicht so selten und schon ist man falsch abgebogen.

    Aufgrund der sehr genauen Ansagen meines vorherigen Navis, hatte ich mir angewöhnt nur nach den Ansagen zu fahren. Bei MG muss man immer noch mal auf die Karte sehen.

    Das stimmt so überhaupt nicht

    „Hey MG“ deaktivieren.

    Knopf drücken und „bring mich zu Straße, Hausnummer, Ort“ klappt hervorragend.


    Stimmt die Grammatik der Tussi ist nicht wirklich korrekt.

    Wer allerdings auf grammatikalisch korrekte Navigationsanweisungen gesteigerten Wert, der muss sich sein Navi wohl selber programmieren.

    ich habe noch kein Navi gehabt, bei dem die Ansagen grammatikalisch korrekt waren.

    Mich stören viel mehr, die ungenauen Ansagen, wie jetzt „ rechst abbiegen“, so ungefähr 30 Meter bevor man tatsächlich abbiegen muss. Da bin ich besseres gewohnt, wie z.B. „an der Ampel rechts“.

    Ob die Klimaanzeige beim Start angezeigt wird oder nicht, ist abhängig von der Klimaanlage.

    Ist die eingeschaltet, dann kommt die „kleine“ Klimaanzeige, ist sie ausgeschaltet, dann wirdsie nicht angezeigt.