Beiträge von row-dy

    Man braucht nicht auf das Fahrpedal zu treten, der Wagen fährt von alleine wieder an. Allerdings einen ganz kleinen Augenblick später als man selber anfahren würde. Ich bin mehrfach auf der A7 vor dem Elbtunnel im Stop and Go Verkehr gewesen ohne auch nur einmal die Bremse oder das Fahrpedahl zu benutzen. Bei drei Strichen für den Abstand, hätte ich jeweils ein wenig dichter hinter dem Wagen vor mir angehalten und wäre einen kurzem Moment früher wieder angefahren. So kann man auch Stop and Go ganz gut ertragen.

    Nein, er bremst nicht selbsttätig, es gibt nur das „Gebimmel“ und den Text im Display. Für selbständiges Bremsen muss der Tempomat aktiv sein.

    Phantombremsungen sind seit dem Update des Frontradars extrem selten geworden, meistens bin ich dann allerdings sehr dicht am Spurrand und auf den danebenliegenden Spur ist ein Hindernis.

    Bisher hattet ich Phantombremsungen nur bei eingeschaltetem Tempomaten.

    Die Erkenntnis das die Batterie defekt ist, reicht doch nicht aus, schließlich muss die Ursache geklärt werden. Normalerweise ist eine Batterie so früh nicht defekt.


    Nightshot hat das Auto doch erst ein paar Tage, warum sollte er selber etwas an dem Auto tun. Damit der Händler lernt, das es teuer werden kann Autos mit Mängeln zu Verkaufen ist der einzige richtige Weg, die Mängel zu reklamieren und den Rest dem Händler zu überlassen.

    Den Mangel beim Händler reklamieren und eine neue 12 Volt Batterie verlangen.

    Hast du den ein aktuelles Zertikat über den Zustand der Hochvoltbatterie? Wenn nicht unbedingt verlangen.

    Eigentlich wird die 12 Volt Batterie überwacht und bei Bedarf von der Hochvoltbatterie nachgeladen. Da könnte also noch mehr defekt sein

    Was willst mit dem Start/Stop-Schalter.

    Die Funktion erfüllen Fahrersitz, Bremse und verschließen des Fahrzeuges doch sehr gut.

    Per Knopf im Fahrertürgriff aufschließen, reinsetzen, anschnallen, Bremse treten und Fahrtrichtung wählen.

    Oder wenn du es sehr eilig hast schau mal hier:


    Easy Entry ist mit Start/Stop- Schalter doch nur halbherzig umgesetzt.