Beiträge von bald-xpower?

    Ich versuche es nochmal hier, in der Hoffnung nicht wieder nur zu hören, dass das irgendwo im Forum schon mal Thema gewesen wären... das ganze Forum will ich nicht durchlesen.


    Es geht darum, dass ich demnächst meinen Xpower abholen kann (Tageszulassung EZ 9/2024). Er soll vor Auslieferung die neueste Software bekommen. Wie prüfe ich das aber nun vor Ort, ob auch wirklich gemacht? Ich habe das Auto ja noch nicht und kenne mich somit natürlich auch noch nicht damit aus :huh:


    Sprich, wo muss ich nach der aktuell installierten Software schauen (gibt es eigentlich nur eine Software - oder hat jede Funktion einen eigene, mit eigenem SW-Stand)?

    Und was müsste aktuell drauf sein, damit es passt und gibt es eventuell sogar einen Stand der SW mit der ich keinesfalls vom Hof fahren sollte?


    Ganz herzlichen Dank!

    Ich habe gekauft (in knapp 2 Wochen sollte ich ihn holen dürfen) und will den natürlich nicht unnötig "belasten".


    Ich muss zugeben, ich wüsste jetzt nicht auswendig, was für einen Akku der denn eigentlich eingebaut hat. Ist das immer gleich? Ich habe bei Tesla schon gehört, dass das dort je nach Charge variiert...


    Danke Euch!

    Wir sind nicht nur aus der selben Gegend (ich WN) - wir scheinen auch ein ähnliches Angebot = Tageszulassung aus Ende 2024 gekauft zu haben (ich nen XPower).

    Ich kann meinen übernächtse Woche abholen :love:


    Mich würde interessieren, wie ich vor Ort sehen kann, ob die neueste Software auf dem Fahrzeug ist? Wo kann ich diese abrufen und welche sollte aufgespielt sein?


    Danke Euch!

    Ich habe mal in der Bedienungsanleitung gestöbert, denn bei der Abholung des Fahrzeugs werde ich sicherlich schon mal laden müssen, um nach Hause zu kommen und bin jetzt schon gespannt :)


    Verstehe ich das denn richtig, dass man an einer Schnelladesäule nur 80% laden soll (und das vermutlich auch so voreingestellt ist)... aber zu Hause mit 11KW 100% laden soll/darf?

    Ich dachte bisher immer, dass die 10-80% prinzipell gemacht werden sollten. In der BA verstehe ich das anders :/


    Irgendwo habe ich hier im Forum auch was gelsenen, dass ein Fahrzeug bei zu viel Ladung nicht startet. Wann kann sowas denn passieren? Bei mehr als 80% beim Schnellladen??


    Ich hoffe ihr könnt mich da aufklären und sage schon mal danke dafür!!

    So, ihr lieben... ich habe das Teil jetzt mal gefahren. Der Verbrauch bei beherzter Fahrweise (und bei um die 4 Grad draußen) war schon happig. Recht genau 29kwh/100km im Schnitt nach um die 160km Landtraße.


    Aber das Ding geht (zumindest untenrum) schon echt gierig los. Macht Laune. Das Fahrwerk ist okay, Sportwagenfeeling kommt aber nicht auf. Allerdings kalt, Winterreifen,... darf man nicht ganz vergessen.

    Etwas nervig sind diese Eingriffe an den einzelnen Rädern.


    Naja - wenn ein Angebot, welches mich anlacht, klappt - dann kauf ich mir einen!


    Ich hätte noch letzte Fragen:


    1) Der Probefahrt Händler meint, dass das, was ständig mit der Software "gemeckert" wird übertrieben ist und der Testwagen die Standard 2023 Software drauf hätte. Mir ist daran (außer lange Tastzeiten des Displays) nichts aufgefallen. Aber habe natürlich auch nicht alle getestet. Welche Software wäre wirklich wichtig zu haben und wo ruft man die eigentlich ab?


    2) Ich will zu Hause an meinem vorhandenen Drehstromanschluss mit einer mobilen Wallbox und 11kw laden. Tipps?? Und ladet ihr auf 100% oder 80 oder???? Was lädt er denn standardmäßig?


    3) Gibt es Empfehlungen für Ladekarten für unterwegs? Denn das wird ja nicht ausbleiben, dass man eine Karte braucht, soweit ich das sehe?! Wie gesagt, wird das mein erstes E-Auto :)


    4) Ich will / muss ne AHK nachrüsten... gibt es hier Tipps?



    Danke Euch!!