Beiträge von driver.87

    Guten Morgen,


    gibt es beim MG4 typische Produktionsmängel, die man bei Abholung prüfen sollte?


    Ich denke da an die Problematiken bei Tesla mit Spaltmaßen und diversen Verarbeitungsmängeln.


    Das Auto ist eine EZ aus Juli 2024, hier würde ich auf den Zustand der Bremsen und mögliche Lackschäden achten, falls das Auto draußen stehen musste.


    Habt ihr sonst noch Tipps?


    Viele Grüße

    Naja so gut wie 2022/2023 verkauft sich der MG4 nicht mehr und das trotz der günstigen Leasingraten.

    Das liegt aber nicht am MG4, sondern an der generellen Skepsis gegenüber der E-Mobilität und am stärker werdenden Wettbewerb.

    Das sind zumindest die Zahlen, die ich kenne.


    Ich freue mich auf meinen MG und bin sicher, dass er uns die kommenden Jahre gute Dienste leisten wird.


    Viele Grüße

    Beim MG bekommt ein sehr europäisiertes und modernes Auto zum günstigen Kurs.

    Das erklärt auch den Erfolg. In anderen Teilen Europas verkauft sich der MG4 noch immer gut, nur bei uns ist er abgeschmiert.


    Viele Grüße

    Gibt es denn hier im Forum einen Thread, in dem gute Agenten empfohlen werden?


    Ich wäre auch bereit, ein paar Kilometer zu fahren, wenn mein Auto dafür in guten Händen ist.

    Hier im Großraum Mannheim gibt es einen MG-Händler, der auch Service anbietet sowie zwei "nur-Service-Agenten". Bei denen fehlt wahrscheinlich die Erfahrung oder was meint ihr?


    Viele Grüße

    Wir haben unseren Standard auch gekauft mit der Absicht, ihn aufzufahren.


    Die Rechnung geht aber nur auf, weil es die "Rostock-Edition" für 19.419€ als Tageszulassung war.


    Konnte leider nur einen Luxury probefahren, aber das war ein absolut gut fahrendes und angenehmes Auto.

    Wenn der Standard für 19k ähnlich gut fährt, dann war das ein konkurrenzlos guter Deal.

    Für das Geld gibt's heute nicht mehr mal einen VW Polo...


    Viele Grüße