Beiträge von driver.87
-
-
Ja es ist die R21, habe nochmal geschaut.
R38 wäre die Software der Wahl oder?
Snoopywtm: Die Kamera lässt aus der App heraus das Scannen vom QR-Code nicht zu. Daher klappt die Registrierung nicht.
Habe vergessen was zur Ursprungsfrage zu schreiben:
Mein Auto hat tatsächlich einige kleine Kratzer, u.a. auf der schwarz-glänzenden Blende hinter der C-Säule. Auch auf der Stoßstange waren kleine Kratzer, ebenso im Innenraum.
Der Aufbereiter vom Autohaus hat das meiste noch rauspoliert, einiges habe ich bei dem Preis dann aber akzeptiert. Wollte gestern halt auch noch irgendwann zu Hause ankommen.
Weitere Mängel sind mir nicht aufgefallen.
Generell finde ich die Verarbeitungsqualität vom MG erstaunlich gut!
Viele Grüße
-
So bin gut angekommen, hat Spaß gemacht.
Es ist nicht seine Paradedisziplin, aber Langstrecke geht auch mit dem Standard.
Die 565km habe ich mit zwei Ladestopps geschafft.
Wen es interessiert:
Mit 93% bin ich beim Händler losgefahren, mit 7% kam ich nach 247km beim ersten Ladestopp an.
Beim zweiten Stopp kam ich nach 153km mit 21% an, geladen hatte ich auf 81%. Hier ging es über die Kasseler Berge und ich bin etwas schneller gefahren.
Zuhause angekommen dann mit 17% SoC, gefahren 165km und geladen auf 80%.
Overall 18,4kWh auf den 565km. Im Schnitt bin ich 110-120km/h gefahren, zu Beginn war viel Verkehr und das Tempo lag auch mal unter 100.
Temperatur zwischen 10 und 13 Grad.
Schöne Ladekurve, max. 88,9kW Ladeleistung, von 7% auf 80% in guten 36 Minuten.
Alles in allem ein sehr europäisches Auto, was angenehm fährt und gut verarbeitet ist. Ich bin hier sehr angetan.
Mankos:
Tempomat regelt teilweise ruppig
Bildschirm mehrmals abgestürzt
Keine Außentemperaturanzeige
Android Auto zickt
MG App zickt bei meinem Pixel 8 Pro
Werde bei MG auf die aktuellsten Updates bestehen, hier ist wahrscheinlich nichts passiert.
Habe leider vergessen nachzuschauen.
Viele Grüße
-
-
Ich hatte das gleiche Problem. Habe es folgendermaßen gelöst:
Habe über Google Play Store die App Android Auto deinstalliert und anschließend neu installiert (nannte sich dann aktualisieren).
Per Kabel dann mit meinem MG4 Standard verbunden und bekam sofort die Meldung auf dem Smartphone für eine Verbindung.
Viel Erfolg
Danke!!
Hat auch bei mir geklappt!
Viele Grüße
-
Hilfreicher Threads. Ich habe 4 MG Werkstätten im Radius von 50km. Die günstigste bekommt den Zuschlag.
Ohne vollständiges Serviceheft verweigert MG wahrscheinlich jegliche Garantieleistungen oder?
Viele Grüße
-
-
Auto hatte bisher keine Zulassung.
Ja, ist die HV Batterie. Das sieht nach der MG eigenen Diagnose Software aus. Habe es mal angehängt.
Viele Grüße
-
Kleines OT: Habe heute einen Batterietest vom MG Agenten bekommen.
Mein Standard ist eine Tageszulassung aus 07/2024 und hat noch 99% SoH.
Dafür, dass der Wagen über ein halbes Jahr nur irgendwo rumstand, ist das OK.
Viele Grüße
-
Ok dann lädst du aber schon wieder sehr früh oder?
Also wenn das weiteste bisher nur 180km waren, dann verbraucht der Standard aber echt viel