Beiträge von MG4_34234

    Das Log kommt nicht aus der WB, oder? Ich hatte auch versucht das Problem bei easee zu beschreiben, habe da aber leider nur "allgemeine" Hinweise bekommen, die nicht zu unserem scheinbar fahrzeugspezifischen Problem passen...

    Was fabianm beschreibt trifft 1:1 auf das Verhalten unseres Standard an einer easee WB zu. Mit oder ohne Freischaltung der WB ist egal. Ich erkenne kein Muster und nach vielfachem Start des Ladevorgangs via App oder durch Neuverbindung des Ladekabels gehts dann irgendwann irgendwie... An unserer mobilen WB, einem älteren go-eCharger, gibt's kein Problem und das Laden funktioniert immer.

    Hallo zusammen,


    nach mehrmaligem Herumprobieren kann ich immer noch nicht wirklich den "richtigen Weg" erkennen. Der Ladevorgang startet immer wieder zunächst erfolgreich, bevor er dann gleich wieder abbricht. Irgendwie gelingt es dann idR durch Herumprobieren, Anschließen, Wallbox nochmal freigeben usw den Ladevorgang dauerhaft zu starten. Ich erkenne aber kein Muster...


    An einer anderen Wallbox habe ich das Problem nicht. Allerdings kommen wiederum andere Autos mit der besagten "easee Home" bestens klar.


    Sehr komisch alles und echt unklar, was man da machen kann...


    Gruß

    Hallo,


    wir haben unseren MG4 Standard ganz frisch erhalten und nun Probleme beim Laden an der heimischen Wallbox, einer "easee Home". Mit der Wallbox haben wir mehrere Jahre Erfahrung und laden damit immer zuverlässig einen Tesla Model 3 und bis vor Kurzem einen Hyundai Kona. Die Wallbox wird per RFID-Key freigeschaltet. Mit dem neuen MG4 funktioniert dies aber nicht mehr so problemlos wie gewohnt (Kabel ran, Wallbox freischalten und fertig). Nach Verbindung des Kabels und Freigabe der Wallbox startet der Ladevorgang vermeintlich kurz, bricht dann aber immer gleich wieder ab. Wenn man dann mehrmals wieder den RFID-Key an die Wallbox hält, startet der Ladevorgang dann irgendwann wirklich und bricht auch nicht wieder ab. Was da genau falsch läuft erschließt sich mir leider nicht, ich habe keine Idee wo das Problem liegen könnte.

    Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit dem MG4 an dieser oder einer anderen Wallbox?


    Ich freue mich auf Eure Hinweise und Rückmeldungen!


    Viele Grüße


    Thorsten