Schau doch mal drei Einträge zurück im Thread, da siehst du’s mit Foto 😀
Danke für die Info. Hatte das Bild nicht vergrößert, daher die Mautbox nicht sehen können.
Merci
Schau doch mal drei Einträge zurück im Thread, da siehst du’s mit Foto 😀
Danke für die Info. Hatte das Bild nicht vergrößert, daher die Mautbox nicht sehen können.
Merci
Ich habe die Mautbox bereits an meinem anderen Fahrzeug montiert und nutze diese.
Also schon Erfahrungen mit der Box.
Meine Frage war dahingehend ob wir einen unbeschichteten Bereich der Windschutzscheibe haben, die speziell für solche Zwecke vorgesehen ist und für die Mautbox geeignet ist.
Leider haben wir KEINEN hierfür gekennzeichneten Bereich wie andere Hersteller das bei ihren Fahrzeugen verbauen. Könnte aber auch an dem bereits großflächig anderweitig genutzten Bereich in der Nähe des Innenspiegels liegen.
Wer nutzt in seinem MG4 eine Mautbox und wo genau ist die montiert / geklebt?
...Und auch sehr nützlich ist eine Mautbox für die Autobahn - wir haben die von FULLI, die kann man auch in Italien, Portugal und Spanien benutzen (Fulli Nomade +)....
Hallo kaygee,
ich möchte von meinem Erstfahrzeug die Mautobx in den MG4 übernehmen. Allerdings fehlt bei unseren Stromern eine gekennzeichnete Fläche an der Windschutzscheibe zur Montage. Die Kennzeichnung ist in Form der gepunkteten Fläche, dass dort keine Beschichtungen die Kommunikation zw Mautstelle und der Mautbox stört.
Wie sind dahingehend Deine Erfahrungen? Wo hast Du die Mautbox angebracht?
Gruß
Chicken
Ich hatte das gleiche Problem. Habe es folgendermaßen gelöst:
Habe über Google Play Store die App Android Auto deinstalliert und anschließend neu installiert (nannte sich dann aktualisieren).
Per Kabel dann mit meinem MG4 Standard verbunden und bekam sofort die Meldung auf dem Smartphone für eine Verbindung.
Viel Erfolg
Mir heute mehrfach bei 80 km/h im Tunnel passiert. Weit vor mir kein Fahrzeug und zum Glück hinter mir ebenso nicht.
Insgesamt 3 mal passiert und 3 mal während einer Fahrt im Tunnel.
Sah tatsächlich so aus, dass er bei einem Hell- Dunkelübergang die Vollbremsung eingeleitet hat.
Werde kommende Woche (auch wegen anderen Softwareprobs) mit dem Händler oder MG Deutschland Kontakt aufnehmen.
.... Erstaunlicherweise war die Aussage, dass MG vorschreibt vor Auslieferung alles auf den neuesten Stand zu bringen, ....
Ganz interessant. Mein Händler hat mir Anfang Januar 2025 kurz vor der Übergabe genau das Gegenteil gesagt. Und das angeblich mit Rücksprache bei MG.
Nun soll per Garantie die neueste (oder eine neuere) Software aufgespielt werden.
....
Die EG-Typgenehmigung von unserem MG4 lautet e4*2018/858*00093*06.
Kann mir da jemand weiterhelfen und sagen, ob ich die Winterräder auf unserem MG4 fahren darf?....
Hallo MarcelE,
benötigst noch eine COC für unseren MG4 mit o.g. Typengenehmigung? Ich habe die COC für meinen hier liegen und könnte Dir diese (nach unkenntlich machen der FIN) zukommen lassen.
Zur Info: Zulässige Reifen / Räder sind bei meinem COC mit *06er Typengenehmigung 215/50-17 95V auf 7x17 ET51, sowie 205/60-16 96H auf 6,5x16 ET41.
Gruß
Chicken