Dein Trophy ER ist mit 180km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen..... der Standard, Comfort und Luxury mit 160......liegen aber offensichtlich beide Top-Speed Versionen 13km/h drüber,da ich bereits 173 geschafft habe.
Greetz
Cap
Dein Trophy ER ist mit 180km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen..... der Standard, Comfort und Luxury mit 160......liegen aber offensichtlich beide Top-Speed Versionen 13km/h drüber,da ich bereits 173 geschafft habe.
Greetz
Cap
Immer diese leeren Drohungen.....
Greetz
Cap
Das würde ich auch sagen, dürfte Current heißen für Strom.
Die iSmart-App nutze ich daher in englisch wegen der Übersetzungsfehler in deutsch....
Greetz
Cap
Samstag bei 16°C lag der Verbrauch bei meinem MG4 Standard bei der WLTP-Angabe von 16kWh. Temperaturen deutlich über der Frostgrenze werden deinen Verbrauch deutlich sinken lassen.
Greetz
Cap
Interessant...... besonders vor dem Hintergrund da ich heute bei meinem Händler war und wegen einem Update des ACC angefragt hatte, da der Wagen ab und an in Rechtskurven eine Bremsung hinlegt, da er denkt der Gegenverkehr fährt auf ihn zu....
Mein Verkäufer meinte, das es nur ein Update auf Kundenreklamation gibt, wenn dieser einen Mangel oder Fehlverhalten angibt. Hierzu wird dann ein Garantieantrag gestellt und bei Bewiligung durch MG eben auch seitens MG an den Händler, der das kostenpflichtig für MG durchführt, bezahlt.
Eine Infomation, das es Updates für das Fahrzeug gibt, habe ich weder seitens des Händler noch seitens MG erhalten..... das habe ich nur über dieses Forum erfahren.
Greetz
Cap
Ich habe einen Satz Fußmatten auf dieser Seite geordert:
Qualitätsstufe Luxury in schwarz (anthrazit paßt eher zum Teppich) mit blauem Keder und Absatzschoner ohne irgendeine zusätzliche Gravur.
Bilder kurz nach einlegen der Matten:
DSC_0578a.jpg DSC_0577a.jpg DSC_0579a.jpg
Sind nicht die besten Bilder,reichen aber hoffentlich für einen Ersteindruck.
Bin bisher sehr zufrieden damit, wurde mir in einem anderen Forum empfohlen, da schon positive Erfahrung über mehr als ein Jahr damit vorhanden waren.
Günstigere sollen wohl schneller durchreiben.....
Greetz
Cap
Ich hab dich eiskalt angelogen..... tut mir leid....
Ich hab meinen Lack von MG Prime:
Lackfarbe ist im giftgrünen Auswahlbereich rechts oben zu finden.
Macht ca. 23€. Zur Farbtreue kann ich noch nix sagen, war bisher zu kalt zum verarbeiten.
Anleitung ist übrigens auch vorhanden als PDF.
Greetz
Cap
Kann ich dich absolut nachvollziehen.
Irgendwann sind sie ja abgefahren (oder auch ned.... die sollen ziemlich lange halten, gut.... das fordert natürlich seinen Tribut beim Grip) und du brauchst neue, frag dazu einfach nochmal hier nach, welcher ne gute Idee wäre.
Was ich allerdings vergessen habe zu fragen..... welche Wetterbedingungen herrschten bei diesem Rutschen,also war die Straße trocken, feucht oder naß und wie kalt war es etwa?
Vielleicht war ich etwas zu vorschnell den Reifen zu verurteilen..... die Autobild hat den Reifen mehrfach getestet, im Oktobertest hat er besser abgeschnitten als im Dezember-Test:
Die Bewertung im Nassen ist allerdings nicht so der Knaller...... wenn es also eher feucht war, ist das wohl der Grund fürs rutschen über die Vorderachse.
Ein Totalverlust ist es aber auch keiner wie ich fälschlicherweise gemutmaßt habe..... entschuldige bitte.
Der Reifen wurde mir bei meinem Händler auch angeboten, ich habe mich aber wie bereits erwähnt für den Michelin entschieden, hat mich bei nem Reifenhändler in Stuttgart 670€ insgesamt gekostet.
Allgemein..... ich kann Treue und Loyalität zum Reifenhändler durchaus nachvollziehen. Habe ich viele Jahre auch gemacht...... bis ich eben Seiten wie Reifendirekt oder eben Reifen-vor-Ort gefunden habe.
Seitdem kaufe ich ausschließlich darüber und habe bisher immer gute Preise und ordentliche Arbeit sowie Service bekommen. Man sollte natürlich auch die Bewertungen inden Portalen und am besten auch über Google studieren, um einen besseren Gesamteindruck des Händlers zu bekommen.
Natürlich hat da nicht jeder Bock drauf, dann kostet es eben etwas mehr, wenn man zum bekannten Reifenhändler geht. Darf und soll bitte auch jeder weiterhin handhaben wie er das möchte. Ich werde niemandem etwas vorschreiben!
Autsch...... hier in S hättest du für 30€ mehr den Michelin haben können.....
Greetz
Cap
Sorry,aber da muß ich nommal reingrätschen.....
Wie bereits vorher erwähnt, nur leider nicht ganz korrekt bezüglich Reifendimension von meiner Seite.... daher hier nochmal korrekt.
Ein 225/45R17 kostet aufgrund seiner deutlich stärkeren Verbreitung WESENTLICH weniger Geld als ein 215/50R17. Diese 10mm mehr Breite wird niemanden umbringen oder den Verbrauch in ungeahnte Sphären schnellen lassen. Aber er spart, wenn ich den Michelin CrossClimate 2 als Beispiel heranziehe, mal geschwind satte 40€ pro Reifen!
215:50R17:
225/45R17:
Man zahlt also wegen einer Spezialgröße mal eben satte 160€ mehr.....das wären für mich zwei Monate Auto laden.....
Der Nexen würde 20€ weniger kosten pro Stück.....
Der Abrollumfang wäre aber nahezu derselbe und im grünen Bereich.
Und nein, ich halte auch nix von immer größer, breiter, schwerer. Am liebsten würde ich OZ Allegerita montieren und dazu einen guten, schmalen, leichten Reifen.
Das würde aber weit über 2000€ kosten und bei nem Leasungfahrzeug sehe ich das nicht ein.
Sorryfürs OT.
Zum Thema:
Ich fahre ihn erst ein paar Wochen, bereue aber bis aktuell nichts, kann es mir auch nicht vorstellen.
Es ist ein gutes Alltagsfahrzeug mit einer Prise Sportlichkeit, das sein Geld wert ist.
Wer über einen Nachfolger seines kompakten Verbrenners nachdenkt, sollte den MG4 zumindest mal probefahren.
Greetz
Cap