Beiträge von CaptainFuture01

    @driver.87

    Wenn "Nord-BaWü" in der Umgebung Heilbronn liegen sollte kann ich dir Assenheimer & Mulfinger empfehlen. Die beiden Jungs da sind wirklich top!


    Laß wie schon erwähnt auf jeden Fall die App koppeln und wie die diversen Fahrhilfen ein- und ausgeschaltet werden sowie die Belegung der Favoritentasten. Leider ist bei mir noch ne Softwareversion drauf, die die Einstellung der linken Sterntaste "vergißt".....

    Ach und Tempomatbenutzung und -einstellung. Ich empfehle nur den ACC, der TJA lenkt auch selbständig, ist aber linkslastig.


    Falls die Wischblätter mal angehoben werden müßten, auf jeden Fall in Servicestellung bringen! Auch wenn dir was anderes gesagt wird, ist lackschonender für die Motorhaubenkante.



    Greetz


    Cap

    Im Mai werde ich mit einem Freund zusammen ein ADAC-Fahrsicherheitstraining speziell für E-Autos absolvieren.


    Hier wird sehr wahrscheinlich auch auf deses Thema eingegangen.


    Wer Interesse an so einem Training hat:


    Fahrsicherheitstraining des ADAC für Pkw, Motorrad und Kleintransporter
    ADAC Fahrsicherheitstraining für Pkw, Motorrad und Kleintransporter hier online buchen! Dank des Fahrertrainings das eigene Fahrzeug besser kennenlernen. Auch…
    www.adac.de


    PKW anklicken, PLZ eingeben --> Training suchen

    Im nächsten Bildschirm Umkreis auf "über 100km" einstellen und "noch kein ADAC-Training absolviert" anklicken --> Filter anwenden

    Vorher taucht "ADAC Pkw-Training für E-Fahrzeuge" NICHT auf!

    Hier auf "Anlage suchen" klicken und schauen, welche Termine passen auf der Wunschanlage.

    Ich habe drei Anlagen zur Auswahl, ob das bei euch dann auch so ist, weiß ich nicht:


    Direktverlinkung des Suchergebnisses funktioniert leider nicht.


    Wir werden das auf jeden Fall mal ausprobieren, wie sich die Fahrzeuge mit verschiedenen Einstellungen verhalten.



    Greetz


    Cap

    @Braeutigam

    Probier es aus. Wenn das FS löschen nicht funktioniert passiert ja nix weiter.


    @Stephan535

    Die Ladeelektronik überwacht ja auch de Akkutemperatur und begrenzt deshalb den zugeführten Strom, damit der Akku keinen Schaden nimmt. Ich persönlich würde trotzdem schauen, das so eine Situation nicht zu oft vorkommt weshalb ich meist auf dem Heimweg an einem DC-Lader zum aufladen vorbeifahre, da der Akku hier schon ein paar Grad aufgewärmt wurde.



    Greetz


    Cap

    60 km/h in geschlossenen Ortschaften, 80 km/h auf den Straßen auf denen nach StVo 100 km/h gilt und ein dauerblinkendes „Ende aller Begrenzungen“. Als überwiegend korrekt würde ich das nicht gerade bezeichnen.

    Ich habe mich auf die Anzeige in MEINEM MG4 in MEINER Umgebung bezogen.

    MEIN MG4 zeigt mir innerorts 50 an. Außerorts 80 ist aber nun wirklich kein Problem, das Fahrzeug bremst dich ja nicht ein und du kannst ohne Probleme auf 100 beschleunigen und den ACC setzen. Ich wüßte auch aktuell keine Funktion mit der du die angezeigte Geschwindigkeit in den ACC übernehmen kannst.

    Deine Erfahrungen kann ich eben leider NICHT teilen, auch wenn dir das nicht gefällt.



    Greetz


    Cap

    Das ist alte Lagerware, die muß weg damit Platz für die neue Lagerware vorhanden ist.


    Soll ich auch rumjammern, weil ich einen Standard ohne Rückfahrkamera bekommen habe?


    Nen, sicher nicht. Er kostet mich im Leasing über 30€ weniger im Monat und hat einen Akku mit 3kWh mehr.....

    Ich habe mich zum entsprechenden Zeitpunkt für diesen Wagen entschieden weil er mir das Geld wert war. Daran hat sich nichts geändert.

    Wenn ich den aufgerufenen Preis nicht im angebotenen Produkt sehe, kaufe ich es nicht.

    Wenn ich es trotzdem kaufe kann ich nur mir selbst die Schuld dafür geben, weil ich bereit war zuviel Geld für ein Produkt auszugeben, das sein Geld nicht wert war.....

    Ja, das ist ärgerlich aber nicht die Schuld des Herstellers....


    Das ist meine Meinung und stellt keinen persönlichen Angriff auf irgendeinen User dar!



    Greetz


    Cap

    Mein Standard hat Peak bereits die 88kW geschafft....

    Wenn man allerdings ne Ladesäule erwischt, die nichtmal die 88kW zur Verfügung stellt, liegt das Problem nicht am Auto.....

    Und genau diese Info fehlt hier um belastbare Schlußfolgerungen treffen zu können.


    Mit der Innenraum-Heizung hatte ich bisher keine Probleme bis auf eben die angezeigte und tatsächliche Temperatur.

    Batterieheizung ist nur dann effektiv, wenn man mindestens eine halbe bis eine Stunde vor aufladen am DC-Lader loslegt. So steht es zumindest in der Betriebsanleitung.


    Da ich inzwischen über einen Zugriff auf die OBD2-Daten verfüge kann ich sehen, wie warm der Akku nach dem aufladenist.

    Da liegt er um 30-35°C und damit schafft er auch die Leistung die vom Hersteller angegeben ist, sofern die Ladesäule das schafft und man sich diese nicht mit einem anderen Fahrzeug teilen muß.

    Fängt man bei einer Akkutemperatur um die Frostgrenze an mit dem Ladevorgang, schafft der Lader nur einen Peak um die 55-60kW. Hiermuß eben erst die Batterie vorsichtig aufgewärmt werden, um Strom reinzudrücken.

    Liegt die Akkutemperatur nur um 5-10°C höher, wird man schon um de 70kW schaffen. Und ab etwa 15-20°C wird man definitiv auch Peak beim Standard sehen, wenn man um die 10% anfängt.


    Es hängt also von ein paar Faktoren ab, die man selbst kontrollieren kann aber auch von welchen, die man nicht kontrollieren kann.

    Und diese Angaben benötigt man um überhaupt ansatzweise vermuten zu können, ob hier ein Defekt oder ein normales Verhalten vorliegt.



    Greetz


    Cap

    Ist ein in China gebautes Auto, ja?

    AliExpress ist ein China-Ebay, ja?

    Wo werden wohl die Teile für den MG4 gefertigt?

    Wahrscheinlich in China.....

    Wird der jeweilige Hersteller evtl. nebenbei noch für den Zubehörmarkt produzieren?

    Wahrscheinlich.....

    Also warum sollten das Kopien sein (zumal der Preis für billige Kopien VIEL zu hoch ist), wenn doch alles vorhanden ist, um Originale zu bauen und zu verkaufen?


    Hier in D kostet das eben 800€ weil das Teil vom Hersteller zu MG China und von dort aus nach Europa verschifft und verzollt werden muß.... dazu kommt, das die auch wissen, das wir "klugen" Europäer für Teile ausm Ausland wesentlich mehr Geld hinlegen, um "Qualität" suggeriert zu bekommen....


    Soviel jedenfalls zu meiner Aluhuttheorie......in China tickt die Uhr jedenfalls ein bischen anders....



    Greetz


    Cap

    @Harvest87

    In der Betriebsanleitung steht, das der "fun fact" ein Feature ist. ;)

    Die meisten hier haben diese Automatik abgeschalten, weil sie sie nicht brauchen. Das Abblendlicht ist mehr als ausreichend in der Nacht.

    Eine Verteidigung irgendwelcher Bugs lese ich hier selten bis nie..... wobei man solche Probleme durch alle Marken oder gar Gerätschaften des alltäglichen Gebrauchs hat.....



    Greetz


    Cap