Beiträge von CaptainFuture01

    Denn auch ohne explizite Lecks verlieren die Reifen im Laufe der Zeit immer etwas Druck.

    Aus Neugier, wie kommst du auf diese Feststellung?


    Ich fahre nun seit 1998 mit dem eigenen PKW und habe jeden Radwechsel SR <--> WR immer selbst durchgeführt inkl. dem anschließenden Luftdruck anpassen und habe einen minimalen Luftverlust nur bei dem Radsatz der ein halbes Jahr im Keller lag.

    Der am Fahrzeug montierte Radsatz hat nie Luft verloren, außer es gab einen Defekt.



    Greetz


    Cap

    C-Evo

    Ich gebe niemandem die "Schuld"..... aber ich sehe es durchaus als Autoverkäuferpflicht auf solche Dinge hinzuweisen..... mein letztes Kfz war Bj. 2004 da gab es das mit dem Fußgängerschutz auch schon...... nur hat man hier den Wischer einfach hochziehen können......

    Mein anwesender Kumpel hatte ja EXPLIZIT nach einer Wartungsstellung danach gefragt!

    Und dann MUß hier die Antwort sein, das man in eine Wartungsstellung fahren muß, um den Wischer tauschen zu können, ohne etwas zu demolieren....

    Weshalb ich das meinem Händler mitteilen werde, damit es eben in Zukunft NICHT mehr falsch weitergegeben wird.

    Deine andere Meinung dazu ist akzeptiert, ich vertrete eben diese.


    Oh und bezüglich Wischer auch leicht angestellt tauschen können..... das mag bei Menschen über 1,70m Körpergröße sicher halbwegs brauchbar durchzuführen sein..... wenn man aber darunterliegt liegt man auf dem Auto um das ordentlich zu bewerkstelligen..... das ist ein weiterer Punkt, weshalb es eben diese Wartungsstellung gibt, da eben auch kleine Menschen auf diesem Planeten verweilen, die gern autofahren und ihre Wischer selbst wechseln würden ohne dabei die halbe Karre sauberzuwischen....


    Das mit doof an den Wischerarm kommen und er knallt dann ohne Blatt auf die Scheibe kann dir auch bei nem ollen D-Kadett passieren..... deshalb legt man den Wischerarm am besten vorsichtig auf die Scheibe sobald man das Blatt entfernt hat, dann knallt nix auf selbige.... aber auch das muß einem erst gesagt werden weil keiner von uns einmal am Tag der in der Woche Wischerblätter tauscht..... nennt sich Erfahrung und die kann man m.W.n. immer noch nicht mit Löffeln gabeln. ;)



    Greetz


    Cap

    @Boemby

    Ich hatte bereits über die App vorgeheizt. Was du mir mit Tastatur sagen möchtest, erschließt sich mir leider auch nicht.

    Und die 10 Minuten bis das Eis um die Wischblätter weggetaut wäre, hatte ich auch nicht..... zumal mich das NICHT vor ankratzen der Haube bewahrt hätte,da ich erst NACH diesem Malheur am nächsten Morgen die Zeit zum herausfinden hatte, warum das passiert ist.

    Ich hatte ja bereits erwähnt,das mir mein Händler gesagt hatte, man könne sie "einfach" aus der Ruhestellung hochziehen zum Wischerwechsel..... und dies am Tag der Auslieferung auch so demonstriert hatte..... da denkt man nicht reflexartig dran "Glaub dem BLOß KEIN WORT!!!!1111einseinseinselfelfelf"....


    Haube is versaut, Lackstift is unterwegs und in der ersten KW fahr ich bei denen vorbei und zeig denen, wie man es richtig macht. Damit keiner nach mir behaupten kann, er wußte das nicht.



    Greetz


    Cap

    Habe ebenfalls die Brotect-Folien angebracht. Schnell und sauber aufzubringen und mit der matten Folie deutlich bessere Ablesbarkeit der Displays.

    Diese Folien verwende ich schon ein paar Jahre auf meinen Smartphones, kann daher nur positives berichten.



    Grreetz


    Cap

    Hallo

    bei Nachtfahrten stört mich das kleine LED im Dachhimmel, dass ein wenig den Inneraum beleuchtet wärend der Fahrt.

    Diese LED spiegelt sich im Innspiegel und stört mich.

    Kann man das ändern ? per Einstellungen vielleicht ?

    Auch wenns schon lang her ist...... bei den MG ohne automatisch abblendenden Innenspiegel den mechanischen Hebel fürs abblenden umlegen und DANN den Spiegel einstellen.

    Nutzt man nun die mechanische Abblendfunktion spiegelt sich die kleine "Nachtbeleuchtungs"-LED auch nicht mehr im Innenspiegel.


    Diese "Nachtbeleuchtung" gbt es bei BMW schon seit dem E46 und wird dort "Ambientebeleuchtung" genannt, ist dort aber orange. Ist dafür gedacht, das man in stockfinsterer Nacht die Mittelkonsole im dunklen Innenraum erkennen kann. Wobei das schon aufgrund der recht hellen Displays schon gar nie so dunkel wird im MG4-Innenraum.



    Greetz


    Cap

    Motorhaube an Weihnachten versaut, weil mir mein Händler was falsches erzählt hat..... aber wie soll das mit festgefrorenen Wischblättern funktionieren?

    Die Haube an der Stelle etwas kürzer und das wäre kein Problem...... so hab ich jetzt den Lack ab und nen Lackstift unterwegs, damit es da nicht mit rosten anfängt.....

    Werde meinen Händler da sobald als möglich drüber informieren, damit er das nicht noch weiter falsch weitergibt.....


    Greetz


    Cap

    Komme von einem BMW Z4 Bj.2004, den ich vor 8 Jahren gebraucht gekauft hatte.

    Nun wird er teuer und Ersatzteile werden knapp oder sind nicht mehr verfügbar und ich bin nicht mehr der junge Schrauber,der ich mal war.Und weil mir der MG4 trotz des fehenden Spaß- und Freiluftfaktors wirklich gut gefallen hat wollte ich jetzt auch endlich elektrisch fahren.


    Durch den Neukauf eines Kumpels aufgrund Unfalls hat es mir den letzten Schubs gegeben und ich bin Mitte November zum nächsten MG-Händler nachdem ich die Wochen davor doch einige MG4 habe herumfahren sehen und ich nach Informationssuche über Google über das sehr gute Leasingangebot für den MG4 Standard gestolpert war.


    Leider gab es nur die Wahl zwischen schwarz und silber weshalb ich mich für silber entschied, da ich schwarz eigentlich schon lange nicht mehr mag....... der Z4 ist schwarz aber bei Gebrauchten hat man nicht so viel Auswahlmöglichkeiten....

    Hier in diesem Fall schon, sieht aber top aus in der Farbe und die ersten Kilometer haben mir bisher viel Spaß gemacht.

    Er kommt fahrspaßtechnisch nicht an den Z4 heran, aber das schafft kaum ein PKW in diesem Preisbereich.

    Langweilig ist er trotzallem nicht. Er marschiert schon ordentlich vorwärts, wenn man aufs Pedal drückt, was mir persönlich wichtig ist, um kein Verkehrshindernis zu sein.

    Ich hab ihn jetzt erst zwei Tage aber ich bezweifle, das ich wieder zum Verbrenner zurückkehre..... was nicht heißt, das die sofort alle verschwinden sollen oder müssen.

    Ist ja auch Kulturgut, das in geschichtlicher Hinsicht bewahrt werden sollte.



    Greetz


    Cap