Hab das Auto jetzt bald 4 Monate, aufladen gestern war bei 5%.
Höchste Ladeleistung lag diesmal bei 85,3 kW. Bisher waren es maximal 75kW.
Greetz
Cap
Hab das Auto jetzt bald 4 Monate, aufladen gestern war bei 5%.
Höchste Ladeleistung lag diesmal bei 85,3 kW. Bisher waren es maximal 75kW.
Greetz
Cap
https://www.ebay.de/itm/135480187352
https://www.ebay.de/itm/167300392064
https://www.ebay.de/itm/396252679227
https://www.ebay.de/itm/396360459122
Greetz
Cap
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Öhm..... hab ich das?
Könnte mich nicht dran erinnern.....
Vielleicht weil ich so wenig fahre.... wobei 10tkm im Jahr ja doch n bissel was is.
Greetz
Cap
@FFF
Geh zu nem anderen Händler...... du wirst doch noch irgendwo in der Gegend einen weiteren haben, oder?
Ist das ein Leasingfahrzeug? Evtl. über die Leasinggesellschaft mal n bissel Druck bei MG aufn Kessel geben..... is ja nich gut für den Wert des Fahrzeugs, wenn da ne Zelle defekt ist und den ganzen Akku runterzieht....
Greetz
Cap
@ulf
Bisher wirklich nur DC-Laden, AC war bisher kein einziges Mal da nicht sinnvoll möglich.
Mitder Reku hab ich anfangs rumprobiert,da diese aber nach jedem Neustart wieder auf 3 steht,habe ich es nach kurzer Zeit der Anpassung (vielleicht 2 oder 3 Wochen in denen ich das geändert hatte am Anfang) nach Start so belassen.
Normalmodus, Heizung (Klima) an wenn mir kalt/warm ist, hier auch zur kälteren Jahreszeit meist mit Sitz- und Lenkradheizung. Licht ist bei mir auch bei jeder Fahrt an.
Ich hab bestimmt noch was vergessen.....
Is mein erstes E-Auto und eben auch ein Experiment. Alles was ich daraus an Erfahrung mitnehmen kann, teile ich zudem gern. Wer weiß, was es mir oder anderen in Zukunft hilft.
Greetz
Cap
@FFF
Bezogen auf welchen SoC?
So niedrige Spannungen habe ich bisher nur im unteren Prozentbereich gesehen, also unter ca. 20%...... über 20% liegt es deutlich darüber.
Greetz
Cap
Die Einstellung sollte im Auto standardmäßig aus sein, sonst saugt sie dir ungewollt den Akku leer und reduziert die Reichweite drastisch.
Wenn du sie brauchst, kannst du sie über die App etwa ne halbe Stunde vorher aktivieren, braucht etwa soviel Strom wie die Vorheizung.
Ich selbst habe sie bis jetzt nur zweimal benutzt. Einmal aus Neugier, einmal weil ich den kalten Akku laden mußte und es mit der Vorwärmung deutlich schneller lief.
Greetz
Cap
Das haben verschiedene Autohersteller sehr unterschiedlich gehandhabt......
Bei BMW hat anfangs ein Druck auf den ASC-Knopf gereicht und die Traktionskontrolle war aus, so auch bei ASC+T.
Beim DSC hat man es anfangs nur scheinbar ausgeschalten, es war im Hintergrund aber noch aktiv und hat bei zu starken Manövern wieder eingegriffen. Das war nur mit langem Drücken komplett abschaltbar.
Nach Einführung des DTC war ein kurzer Druck das DTC aktiv, das ein bischen "Spaß" erlaubte und ein langes Drücken wie vorher schon, hat ALLE Helferlein des DSC abgeschalten.
Beim i3 war das so nie möglich ohne in der Software rumzupfuschen, bei allen anderen BMW ist das immer noch wie beim DSC/DTC.
Bei Mercedes gab es anfangs KEINE Möglichkeit durch einen Knopf das ESP abzuschalten, es war daueraktiv. Selbst nach Einführung des Knopfes war es nie ganz abschaltbar, auch nicht mit langem Drücken. es gab aber irgendwann AMG-Modelle wodies möglich war.
Wie es aktuell gehandhabt wird weiß ich nicht.
Greetz
Cap
Laut EU-Recht müssen Teile 20 Jahre erhältlich sein.
Kann man das irgendwo nachlesen?
Greetz
Cap