Beiträge von CaptainFuture01
-
-
-
@ulf
Ich kann dir nur erzählen,was meine Erfahrung ist...... und die liegt eben bei um die 0,2bar Druckverlust p.a.
0,5bar oder mehr hatte ich immer nur bei einem defekten Ventil oder einem Loch im Reifen.
Auch prüfe ich in unregelmäßigen Abständen den Druck auch zwischendurch, ein ganzes Jahr liegt besonders im Winter (etwas weniger Druck bedeutet bei Schnee mehr Auflgefläche und somit mehr Traktion, ist der Schnee weg wird der Druck wieder leicht erhöht) also eher selten dazwischen.
Bei meinem Z4 ist ein indirektes Drucküberwachungssystem verbaut,das über den Abrollumfang der Räder mittels der ABS-Sensorik einen Luftverlust ermittelt.
Hier kalibriere ich das System dann neu, wenn ich die Räder ausgetauscht und mit dem richtigen Druck nachgefüllt habe. Bei mir hat das System bereits bei 0,2-0,3bar Druckverlust reagiert sodaß ich dir mit 99%iger Sicherheit sagen kann, das ich in 8 Jahren Z4 keinen Druckverlust während der Fahrt mit dem jeweiligen Radsatz hatte oder einen Druckverlust, der bei maximal 0,15bar gelegen hat, ansonsten hätte das System angesprochen und mich gewarnt.
Das ist meine Erfahrung, die sich in den letzten 27 Jahren auch nicht signifikant verändert hat.
Allerdings werden Reifen bei mir nie besonders alt, SR werden bei 3mm, WR bei 4mm Restprofil aussortiert und erneuert, dann sind sie meist 4-5 Jahre alt und bei WR dann eh so langsam an der Nutzungsgrenze bezüglich Grip.
Vielleicht liegt hier der Unterschied zu dir oder anderen begründet,ich weiß es nicht.
Da der MG4 das nun auch klar ablesbar in der App und im Fahrzeug anzeigt, werde ich hierzu wahrscheinlich sogar Beweisbilder in 1-2 Jahren liefern können zumal ich auf dem MG GJR fahre und keinerlei Reifenwechsel stattfinden wird zwischen Sommer und Winter.
Ich werde das gerne dokumentieren.
Greetz
Cap
-
Denn auch ohne explizite Lecks verlieren die Reifen im Laufe der Zeit immer etwas Druck.
Aus Neugier, wie kommst du auf diese Feststellung?
Ich fahre nun seit 1998 mit dem eigenen PKW und habe jeden Radwechsel SR <--> WR immer selbst durchgeführt inkl. dem anschließenden Luftdruck anpassen und habe einen minimalen Luftverlust nur bei dem Radsatz der ein halbes Jahr im Keller lag.
Der am Fahrzeug montierte Radsatz hat nie Luft verloren, außer es gab einen Defekt.
Greetz
Cap
-
Ich gebe niemandem die "Schuld"..... aber ich sehe es durchaus als Autoverkäuferpflicht auf solche Dinge hinzuweisen..... mein letztes Kfz war Bj. 2004 da gab es das mit dem Fußgängerschutz auch schon...... nur hat man hier den Wischer einfach hochziehen können......
Mein anwesender Kumpel hatte ja EXPLIZIT nach einer Wartungsstellung danach gefragt!
Und dann MUß hier die Antwort sein, das man in eine Wartungsstellung fahren muß, um den Wischer tauschen zu können, ohne etwas zu demolieren....
Weshalb ich das meinem Händler mitteilen werde, damit es eben in Zukunft NICHT mehr falsch weitergegeben wird.
Deine andere Meinung dazu ist akzeptiert, ich vertrete eben diese.
Oh und bezüglich Wischer auch leicht angestellt tauschen können..... das mag bei Menschen über 1,70m Körpergröße sicher halbwegs brauchbar durchzuführen sein..... wenn man aber darunterliegt liegt man auf dem Auto um das ordentlich zu bewerkstelligen..... das ist ein weiterer Punkt, weshalb es eben diese Wartungsstellung gibt, da eben auch kleine Menschen auf diesem Planeten verweilen, die gern autofahren und ihre Wischer selbst wechseln würden ohne dabei die halbe Karre sauberzuwischen....
Das mit doof an den Wischerarm kommen und er knallt dann ohne Blatt auf die Scheibe kann dir auch bei nem ollen D-Kadett passieren..... deshalb legt man den Wischerarm am besten vorsichtig auf die Scheibe sobald man das Blatt entfernt hat, dann knallt nix auf selbige.... aber auch das muß einem erst gesagt werden weil keiner von uns einmal am Tag der in der Woche Wischerblätter tauscht..... nennt sich Erfahrung und die kann man m.W.n. immer noch nicht mit Löffeln gabeln.
Greetz
Cap
-
Ich hatte bereits über die App vorgeheizt. Was du mir mit Tastatur sagen möchtest, erschließt sich mir leider auch nicht.
Und die 10 Minuten bis das Eis um die Wischblätter weggetaut wäre, hatte ich auch nicht..... zumal mich das NICHT vor ankratzen der Haube bewahrt hätte,da ich erst NACH diesem Malheur am nächsten Morgen die Zeit zum herausfinden hatte, warum das passiert ist.
Ich hatte ja bereits erwähnt,das mir mein Händler gesagt hatte, man könne sie "einfach" aus der Ruhestellung hochziehen zum Wischerwechsel..... und dies am Tag der Auslieferung auch so demonstriert hatte..... da denkt man nicht reflexartig dran "Glaub dem BLOß KEIN WORT!!!!1111einseinseinselfelfelf"....
Haube is versaut, Lackstift is unterwegs und in der ersten KW fahr ich bei denen vorbei und zeig denen, wie man es richtig macht. Damit keiner nach mir behaupten kann, er wußte das nicht.
Greetz
Cap
-
Habe ebenfalls die Brotect-Folien angebracht. Schnell und sauber aufzubringen und mit der matten Folie deutlich bessere Ablesbarkeit der Displays.
Diese Folien verwende ich schon ein paar Jahre auf meinen Smartphones, kann daher nur positives berichten.
Grreetz
Cap
-
Hallo
bei Nachtfahrten stört mich das kleine LED im Dachhimmel, dass ein wenig den Inneraum beleuchtet wärend der Fahrt.
Diese LED spiegelt sich im Innspiegel und stört mich.
Kann man das ändern ? per Einstellungen vielleicht ?
Auch wenns schon lang her ist...... bei den MG ohne automatisch abblendenden Innenspiegel den mechanischen Hebel fürs abblenden umlegen und DANN den Spiegel einstellen.
Nutzt man nun die mechanische Abblendfunktion spiegelt sich die kleine "Nachtbeleuchtungs"-LED auch nicht mehr im Innenspiegel.
Diese "Nachtbeleuchtung" gbt es bei BMW schon seit dem E46 und wird dort "Ambientebeleuchtung" genannt, ist dort aber orange. Ist dafür gedacht, das man in stockfinsterer Nacht die Mittelkonsole im dunklen Innenraum erkennen kann. Wobei das schon aufgrund der recht hellen Displays schon gar nie so dunkel wird im MG4-Innenraum.
Greetz
Cap
-
Motorhaube an Weihnachten versaut, weil mir mein Händler was falsches erzählt hat..... aber wie soll das mit festgefrorenen Wischblättern funktionieren?
Die Haube an der Stelle etwas kürzer und das wäre kein Problem...... so hab ich jetzt den Lack ab und nen Lackstift unterwegs, damit es da nicht mit rosten anfängt.....
Werde meinen Händler da sobald als möglich drüber informieren, damit er das nicht noch weiter falsch weitergibt.....
Greetz
Cap
-
Geringster Stand war am Weihnachtsmorgen bei 8% und --- bei Restreichweite. Ist ein Standard und habe ich seit Freitag 20.12., war die dritte Fahrt.
Greetz
Cap