Beiträge von Rosi45

    Bei mir (hab nen MG4 Standard jetzt seit November) kam mir der Verbrauch zunächst auch etwas sehr hoch vor. Vor allem bei Strecken unter 15-20 Km.

    Hab dann gesehen, dass in den Akkueinstellungen die "intelligente Batterieheizung" permanent aktiviert war. Das habe ich dann mal deaktiviert - seitdem sehen die Verbräuche besser aus...

    Da komme ich selbst bei kälteren Temperaturen auf meiner Arbeitsstrecke von 25 Km auf 17-18 KW, wenn ich vorausschauend fahre.

    Klima hab ich auch auf max. 22 Grad und nutze dann kurz Sitz- und Lenkradheizung.

    Genau.

    Und der etwas höhere Rand ist auch echt prima.

    Meine Tochter hat den kleinen E-Flitzer jetzt auch für sich entdeckt.

    Und wenn Sie dann ihre Freundinnen zum Voltigieren chauffiert, ist der Fußraum hinterher immer eine kleine Sandkiste.

    Da ist mit diesen Matten das Saubermachen hinterher kein Thema mehr...

    Ja, das ist leider bei vielen Autos so. Wir haben einfach Klettband gekauft und unten zwei Streifen links und rechts angenäht. Wenn du keine Nähmaschine hast, kann man das auch bei einem Schuhmacher oder einer Schneiderei machen lassen. Bei den hinteren Fußmatten haben wir das auch gemacht.


    Die Frage ist allerdings, ob das bei Gummimatten geht.


    Die Idee kommt vom Renault Zoe. Dort war das original so gelöst.

    Moin,


    ich bin nach längerem Suchen auf die Gumimatten vom Elmasline gekommen:

    https://www.amazon.de/ELMASLINE-Gummimatten-Elektro-Zubeh%C3%B6r-Fu...


    Passen perfekt und haben bei den Matten, wo MG bei den Halterungen gespart hat, jeweils zwei Klett-Punkte ;)

    War jetzt mit knapp 60 Euro nicht der ganz große Schnapper. Bin damit aber sehr zufrieden.


    Viele Grüße aus Niedersachsen!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wir konnten auch nur einen Luxury probefahren und haben einen Standard (aber geleast).

    Wenn du dir der beim Standard fehlenden Features (Navi, Kamera, schnelleres 3-phasiges Laden an der WB, etc.) bewusst bist, hast du immer noch ein tolles Auto.

    Das Fahrverhalten an sich ist m.E. genauso gut wie beim Lux und wir sind mit der Wahl immer noch sehr zufrieden.


    Was den Preisverfall angeht, ist es beim Leasing ja genauso (wobei der MG4 da immer noch gut dasteht). Die Angebote rechts und links werden mit der Zeit (und den sich füllenden "E-Auto-Halden") auch überall günstiger.

    Aber wie hier schon geschrieben: Der individuelle Kaufpreis ist immer eine Momentaufnahme. Wenn der gezahlte Preis für den Moment für einen i.O. war - so what? Ist bei allen Dingen so. Theoretisch müsste ich mich bei jedem gekauften Gerät (TV, Smartphone, PC...) jedes Mal ärgern, weil die Tendenz geht ja bei jedem Gerät nach unten, je länger es auf dem Markt ist - und jeder Kaufzeitpunkt ist eigentlich der "falsche"...

    Moin,


    MG4 Standard ebenfalls seit November 2024.

    Als Zweitwagen zum tägl. Pendeln für 20-60 km (je nachdem, wer den gerade fahren darf :) ).


    Bisher ausschl. an der eigenen WB geladen. Dauert beim Standard etwas länger, wussten wir aber vorher. Und genug Standzeit im Carport hat er dafür...


    Fährt sich super.

    Assistenzsysteme (zumindest die, die im Standard vorhanden sind) bisher meist unauffällig.

    Zwei mal ist der Infotainment-Monitor eingefroren - ging nach Reset dann wieder. Android Auto zickt ab und zu. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau (gut - der Vorgänger-Zweitwagen war ein sehr "rudimentärer" 14 Jahre alter Aygo...).


    Ist 4 Jahre geleast.

    Gekauft hätte ich den im November für die da aufgerufenen 30K nicht. Bei den jetzt teilw. aufgerufenen 20K vielleicht schon.

    Schaun mer mal, was in 4 Jahren ist...

    ...vielleicht gibt's dann nen MG4 gebraucht für attraktives Geld. Vielleicht auch was anderes, besseres.