Beiträge von ABdorf

    Denke, dass der Sinn der Rekuperation ist Energie ohne Bremsen zu gewinnen. Das funktioniert ja auch und hilft dabei eine sinnvolle Reichweite zu haben. Man denkt dann aber nicht daran, dass die Bremsen durchaus leiden und das durch die Re Gesparte dann in neue Scheiben und Beläge investiert werden muss (meine Erfahrung). Scheiben verrosten und der TÜV wird ohne neue Teile keinen Stempel anbringen.

    Meine Erfahrungen aus den letzten beiden Wintern ist, dass bei extremer Kälte, Schnee und Dunkel die Reichweite ziemlich in die Knie geht. Dann geht der Verbrauch nach oben und die Reichweite runter. 150 km, dann wurde es Zeit für an die Ladedose. Also lieber einmal öfter laden.

    Hallo allerseits, die erzielbare Reichweite ist sicher auch abhängig von der Topographie, den Wetterbedingungen und insbesondere von der persönlichen Fahrweise. Im Winter bei Eiseskälte, Schnee und Dunkelheit konnte ich mit der 51kw/h-Batterie nur c. 150 km zurücklegen, wobei bei guter Witterung auch ca. 350 km drin sind. Naja, dann sind auch bis auf das Radio KEINE Verbraucher eingeschaltet. :) ;)