Jeden Morgen, wenn ich aus der Garage fahre, geht das ohne den Gurt anzulegen. Nach einem Stopp im Ort - Auto ist nicht ausgeschaltet - kann ich ohne angeschnallt zu sein wieder losfahren. Der Tempomat lässt erst nach dem Gurten und bei mindestens 5 km/h aktivieren.
Beiträge von ABdorf
-
-
Meiner Kenntnis nach, mach der MG4 die Notbremse auch ohne eingeschalteten Tempomat.
Ach und dann piepst es auch.
-
Oh, sorry, wo kann ich den Softwarestand nachlesen?
-
Ich habe ein Handy über Kabel angeschlossen und ein zweites per BT. Mit beiden gleichzeitig telefonieren wird nicht funktionieren. Aber mit einem telefonieren und mit dem anderen Appel-car-Play nutzen geht bestens.
-
Der MG4 erkennt (hoffentlich) Hindernisse, auf die aufgefahren werden könnten. Bremst der Fahrer nicht oder nicht ausreichend, macht der MG4 eine Vollbremsung. Eigentlich eine gute Einrichtung.
-
Naja, wenn du nach dem Ausschalten der Lüftung die Umluft wieder ausschaltest kannst du dein Problem lösen. Ist aber nervig, wenn man andere Anzeigen auf dem Bildschirm hat. Hätte auch nichts dagegen, wenn der Umluftschalter leichter/schneller ein bzw. ausgeschaltet werden könnte. Vlt. kann MG die Programmierung ändern. Dann wäre uns geholfen.
-
Doch, die Reichweite zeigt auch über 500 km an. Dazu muss du die Km-Zähler alle auf null setzen und dann rollst du mal locker bergab. Du wirst erstaunt sein. Das Bild ist schon ne Weile her, aber die 5 vorne bei der Reichweite hatte ich auch schon, aber leider kein Foto gemacht.
-
MG4 Standart 51kwh-Batterie
-
Das mit der blockierten Bremse habe ich auch festgestellt, mit einer Einschränkung. Wenn das Auto auf einer flachen und ebenen Fläche steht kann man losfahren ohne den Gurt anzulegen. Allerdings funktioniert der Tempomat dann nicht.
-
Fahre in der Regel mit Eco und Rec. 1. Hat sich für meinen Fahrstil bewährt. Geht es länger und steiler bergab, werden auch mal die beiden anderen Rec-Stufen eingesetzt.