Beiträge von ABdorf

    Brauchst du für die 22kwh WB auch eine Genehmigung deines Netzbetreibers? Mein Elektriker sagte, dass die 22kwh WB weitere Arbeiten oder sogar einen stärkeren Hausanschluss haben müssten.

    Dann lädt dein MG an der 11kwh WB auch nur mit 3kwh.

    Eigentlich schade dass die WB 11Kwh kann das Auto (MG) aber nur 3kwh zulässt.

    Unser MG hat vermutlich eine der ersten Softwareversionen. Aber die Tempoeinstellung ist wie folgt: Hebel kurz betätigen einer Schritt und lang betätigen fünfer Schritte.

    Klappt prima in beide Richtungen und damit auch die Verzögerung mit Rekupertion. Wobei man hier schon wieder bei den Bremsen (Scheiben und Beläge) wären.

    Wer gesundheitliche Probleme hat oder davon überzeugt ist, dass die Filter sinnvoll sind kann diese doch einbauen. Wenn das dem Wohlbefinden dient, bitte.

    Bisher bin ich auch ohne zusätzliche Filter ausgekommen. Aber we weiß denn was noch kommt.

    Habe meine RDKS vom Händler im Original. Leider sind die Ventile nicht dicht. Reklamation ist erfolgt und ich hoffe auf eine (gute) Regelung.

    Bin dennoch neugierig, ob es Erfahrungen gibt.

    Gerne nehme ich den Assistenten des MGs in Anspruch. Die machen das soweit auch ganz ordentlich. Was tatsächlich störend ist, sind die Bremsmanöver, die aus fraglichen Gründen erfolgen. Das kann dann sein, wenn

    - ein parkendes Auto passiert wird

    - der Gegenverkehr stört

    usw., um Beispiele zu nennen.

    Im Fahrerdisplay werden auch Hindernisse angezeigt, die definitiv nicht vorhanden sind.