Gestern meine erste, etwas längere Tour nach HH + zurück (450 km) gemacht.
Vorab: Mein Diesel war billiger 
Mir ist schon klar, dass aller Anfang schwer ist, aber ich habe 3 x gehalten, um zu laden und es war JEDESMAL Krampf - mangels Erfahrung und Zeit habe ich die entsprechenden Stopps auch nicht generalstabsmäßig geplant, sondern ohne Beifahrer mittels Handy auf der BAB die nächste passende Ladesäule gesucht.
TESLA-App: Du clickst Säule suchen, dann wird dir der genaue Standort erst nach weiteren 2 clicks angezeigt, die Übernahme der angezeigten Adresse in Apple Carplay scheitert jedesmal, weil Carplay behauptet, da führe keine Strasse hin.
IONIQ: 3 Ladesäulen ausprobiert -alle defekt. Ärgerlich, erst recht bei Neuschnee.
SHELL: Nach Öffnen der App wird Dir eine Karte angezeigt - eine leere Karte (!). Ich habe nicht begriffen, wie es weitergehen soll.
EWE: Auch eine leere Karte - um StO zu sehen muss der Maßstab verkleinert werden.
Das liegt also alles nicht am Auto, sondern ich halte die verfügbaren Apps alle durchweg für schlecht gemacht - immerhin kenne ich jetzt ein paar neue Ladesäulen.
Einzig WAZE muss ich Lob ausstellen:
Nachdem mich das Gefrickel mit den verschiedenen Apps abgenervt hat, habe ich dort einfach die nächsten Ladesäulen - in Fahrtrichtung (auch das keine Selbstverständlichkeit) - anzeigen lassen - das hat gut funktioniert