Beiträge von Mercedes59

    Meine Skepsis betr. des Autos und des Händler-Netzes wächst von Tag zu Tag:

    Ich hatte - nach Tagen - einen Werkstatt-Termin wg. des Airbag-Fehlers für morgen.

    Heute ruft man mich an , um den Termin abzusagen: Der MG-Monteur (man beachte den Singular) sei krank.

    Eine andere Händler-Filiale würde mich demnächst anrufen, wenn das bestellte(!) Ersatzteil da sei.


    Mit anderen Worten: Wir haben keine Ahnung, keine Leute, die Teile nicht bestellt.

    Ich habe die letzten 40 Jahre sowohl Sommer -als auch Winterreifen immer von CONTI genommen.

    Preis war wurscht.

    Weil ich kaum noch zum Wintersport komme und keine Lust mehr auf die Warterei beim Wechsel hatte, habe ich mich zum ersten Mal für Ganzjahresreifen entschieden und mein Händler sagt, er würde die selbst auch fahren und die wären toll etc.


    Fakt ist: Ich habe in meinem Leben bis einschl. 40 to schon so einiges an Auto bewegt und zum ersten Mal ein unsicheres Gefühl, selbst bei trockener Fahrbahn - ich kann aber nicht beschwören, dass es vielleicht auch an den "Assistenten" liegt und beobachte das erstmal noch etwas.


    Wenn alle anderen sagen, er läge satt auf der Strasse, liegts vielleicht wirklich am Alter :)

    Ich hatte - bevor ich ihn spontan verkauft habe - den Daimler vorher noch neu bereifen lassen. Dann musste ich den MG wegen der verbauten Sommerreifen, die jetzt nutzlos in der Garage liegen - ebenfalls neue Pneus verpassen und habe offensichtlich in die Grütze gegriffen. Jetzt habe ich erstmal keine Lust mehr auf noch einen Satz Reifen :)

    Mercedes59 hast du den Thread Ganzjahresreifen nicht gelesen? Da gab es einige Erfahrungsberichte von uns MG Fahrer und auch einige Tests und in keinem kamen die Nexen gut weg.

    Beim Auto habe ich bewusst den Standard genommen, um Geld zu sparen. Beim Reifen habe ich mich auf eine Empfehlung meines Reifenhändlers verlassen, der auf Nexen schwört. War auch das erste Mal, dass ich Ganzjahresreifen gekauft habe