es steht dort auch nichts das diese Updates nach Auslieferung kostenfrei sein müssen, Mängelbeseitigung natürlich ausgenommen
schon irgendwie dreist, sich updates bezahlen zu lassen
es steht dort auch nichts das diese Updates nach Auslieferung kostenfrei sein müssen, Mängelbeseitigung natürlich ausgenommen
schon irgendwie dreist, sich updates bezahlen zu lassen
Das Fahrzeug wird geweckt, wenn es aufgeschlossen wird.
Wenn ich das Auto per Fernsteuerung aufschließe, wenn ich die Garagentür öffne, reichen die paar Schritte bis zur Fahrertür.
Schon bevor ich die Tür öffne, spielt das Radio, sobald ich mich auf dem Fahrersitz gesetzt habe ist das große Display aktiv. Jetzt ein Tritt auf die Bremse und das Auto meldet „ready“.
Eigentlich der ideale Fluchtwagen für den kleinen Bankraub zwischendurch
Man darf das auch alles nicht so ernst nehmen, was unsere neuen asiatischen Freunde da so reingeschrieben haben von wegen Garantie und so.
Ein bisschen vollmundig ist das und ich bleibe dabei - im europäischen Verbraucherrecht laufen die damit voll gegen die Wand - lernen durch Schmerz sozusagen
Wie schön erwähnt ist das nur eine Vermutung von mir und betrifft mich so gesehen nicht, da ich das Wartungspaket dabei hab. Aber man liest jetzt immer öfters höhere Summen, als vor einiger Zeit. Klar kann man die Werkstatt wechseln, falls es einen MG Partner in der weiteren gibt. Bei mir wäre der nächste ca 130km entfernt.
Hier genauso dünnes Werkstatt-Netz. Womit das Problem schon ausreichend beschrieben ist. Derzeit muss ich sagen, ich war vom Mercedes-Service bis auf die Freundlichkeit nicht begeistert und bin es derzeit bei MG 4 auch nicht. Warten wir s ab
Ich zitiere hier mal, was ich hier auch gelesen hatte:
Bluetooth Dongle
Ich habe mich länger mit dem Thema Wireless CarPlay auseinander gesetzt und nun ein Wokraround gefunden, der das ständige rein und rausstecken nach dem abschließen des Autos und dem nicht mehr wiederverbinden des Adapters umgeht.
Folgendes Problem: Wirless CarPlay Adapter eingesteckt, hat verbunden und hat funktioniert. Nachdem ich das Auto abgesperrt habe und wieder eingestiegen bin hat sich das CarPlay nicht automatisch verbunden und ich musste den Stick wieder ein und ausstecken. Diese Lösung hat mir nicht gefallen.
Ich habe mir folgenden Adapter bestellt: https://de.aliexpress.com/item…html?gatewayAdapt=glo2deu
Was bei diesem Adapter wichtig ist, man kann sich, wenn der Stick eingesteckt hat, mit ihm im WLAN (Passwort: 12345678) verbinden und im Handybrowser (Safari, Google Chrome etc. pp.) verbinden, hierzu gibt man im Suchfeld des Browsers 192.168.1.1 ein und man kommt auf seine Einstellungen. Hier muss man nun die Startverzögerung auf 30 Sekunden stellen (Ich teste noch 10 bzw. 20 Sekunden aus)
Eine genaue Beschreibung liegt auch der Verpackung bei!
Dadurch umgeht man, dass der Stick bootet bevor das eigentliche System vom Auto hochfährt und Apple CarPlay verbindet sich nach der eingestellten Zeit automatisch ohne Probleme.
Wichtig ist auch, dass man die Bluetoothverbindung "MG" komplett deaktiviert! Diezusätzliche bestehende Verbindung zu "MG" hat bei mir den Fehler verursacht, dass er wenn man zB telefoniert und ein Lied abspielt die Bluetooth-Quelle vom Auto benutzt!
Bisher habe ich das ganze nur mit Apple CarPlay ausprobiert, der Workaround sollte auch mit Android Auto funktionieren!
Ich hoffe ich konnte damit helfen!
Alles anzeigenMal abgesehen davon, das dies von mir nur eine Vermutung ist.
Es muss ja eigentlich ein spezieller abgesicherter Arbeitsplatz für BEV sein.
Desweiteren dürfen nur extra dafür geschultes Personal daran arbeiten.
Alleine diese zwei Punkte würden die Werkstatt schon zu einem unterschiedlichen Stundenlohn berechtigten.
Es werden ja in den Werkstätten teilweise für unterschiedliche Arbeiten unterschiedliche Stundensätze aufgerufen.
Wie z.b Mechanik, Elektronik, Karosserie und Lackierung.
Wenn ein Mechaniker und eine Hebebühne zb 250€ Umsatz pro Stunde generieren mit einen Verbrenner, warum soll darauf beim BEV mangels Zusatzverkauf wie Öl drauf verzichtet werden.
Das ist richtig, aber eine Mechaniker-Stunde ist eine Mechaniker Stunde und eine Lackierer-Stunde eben etwas anderes. Ich zahle ja auch nicht mehr, wenn mein Lenkrad nur von jemanden getauscht werden darf, den den Sprengschein (wg. des Airbags) hat. Ich für meinen Teil liesse solche Beutelschneiderei nicht durchgehen und würde die Werkstatt wechseln
Ich finde allein schon die Aussage im Handbuch, wie und wie oft man (AC und CD) laden soll, um nicht den Garantieanspruch zu verlieren, reichlich verwegen.
Allein da wird sich MG vor europäischen Gerichten eine blutige Nase holen.
Ich könnte mir vorstellen das einige Autohäuser die gut ausgelastet sind, bei BEV einen höheren Stundensatz nehmen, da keine Nebeneinnahmen durch Öl und Filter dazu kommen. Da die Bühne aber trotzdem blockiert muss halt damit der gleich Umsatz generiert werden wie beim Verbrenner.
Die sog. Gemeinkosten sind im Stundensatz bereits enthalten. Unterschiedliche Stundensätze für die gleiche Leistung (Kfz-Mechatroniker) ist ein Thema, dass ich ansprechen würde, auch bei der Handwerkskammer.
Ich verstehe nicht, warum ich alle 3,4 Tage neu mein Kennwort eingeben muss für ISmart. Ist das ein bug oder ein Feature ?