Beiträge von Mercedes59

    Ich plane nicht allzuviel, mir reicht es, wenn ich während der Fahrt das Auto frage und auf dem großen Bildschirm sehen kann, wo ich hin muss. Ist für mich einfach entspannter

    Ich wollte neulich mal den Tempomat nutzen und bin irgednwie auch kläglich gescheitert. Auf dem Display leuchtet dann auch das Lenkrad grün und ausser der Tempomat-Funktion habe ich offenbar dann auch den Spurhalter, den ich nicht will. Nochmal drücken und ich glaube, der Spurhalter ist aus - oder auch nicht. Alles ziemlich frickelig . Überzeigt mich erstmal nicht - da bin ich Besseres gewöhnt

    Ja, das scheint mir auch das Problem bei LIDL/Kaufland zu sein. Selbst an meinem Stammplatz von EnBW mit 10 Säulen gibt es manchmal keinen freien Platz, während andere Säulen - mit gewissen Preisen - immer leer sind

    JEDER Luxury regelt bei 170 ab! In den Daten steht zwar 160, aber da die Abregelung über die Motordrehzahl bei 15.000 min-1 erfolgt, ergibt das etwa 170 kmh. Tachovoreilung hat der MG4 so gut wie keine. Jedenfalls meiner nicht mit den Conti Allwetter-Reifen. Der liegt bei nur 1-2 kmh.

    Naja, letzte Woche geblitzt worden. € 30 für 53 km/h. Das und dass der Blitzer im Industriegebiet stand war an sich schon ne Frechheit. Der Hammer ist aber, dass ich wusste, dass da ein Blitzer steht und deshalb etwas vom Gas bzw. Strom gegangen bin. Beim Blitz schaue ich verwundert auf den Digital-Tacho und sehe 49 km/h...

    Aber eines müssen wir bedenken. So eine Ladesäule und der Verwaltungsaufwand ist nicht ohne, was die Kosten angeht.


    Ja, ich bin ja froh, wenn unsere mitunter verschnarchten Unternehmen langsam mal aufwachen (Ich bin schon viel zu lange selbstständig)


    Aber - Spass beiseite : Mein Sohn (gelernter Controller und was der noch alles so studiert hat :) ) hat mir das mal vorgerechnet:

    Selbst bei ungünstigsten Strompreisen armortisiert sich so ne Ladesäule ganz fix und mutiert nach kurzer Zeit zur Goldgrube.

    Und bei den Discountern/Baumärkten/Möbelhäusern kommt eben noch der Kundenbindungs-Effekt on top

    Nur muss dafür halt geklotzt und nicht gekleckert werden

    Dann haben manche immer noch nicht den Hintergrund der Ladesäulen bei den Discounter verstanden. Es soll dort einkaufenden Kunden die Möglichkeit geboten werden, dort laden zu können. Und es soll keine günstigere Alternative zu den anderen Ladeanbieter für die Allgemeinheit sein. Ein Einkauf dauert in der Regel so 20-30 Minuten, in dieser Zeit bekommt man schon eine gewisse Menge an Strom rein.

    Können wir uns darauf einigen, dass einige Discounter nicht verstanden, wie Geschäfte gemacht werden ?

    Damit kann man Kunden anlocken, aber mit 2 Ladesäulen funktioniert das nicht - ist wie bei schwanger..ein bisschen schwanger gibts nicht