Hallo. Ich habe meinne MG 4 erst 3 Tage, mir aber geschworen, möglichst ohne die ganzen Karten auszukommen und naiv gehofft, das Laden auch via Apple Watch meistern zu können. OK..ich weiss, so weit sind wir hierzulande noch nicht. Ich habe eine 22KW -Ladestation des örtlichen Versorgers hier vor der Tür, die ich auch schon einmal genutzt habe. Ist nur AC und kostet 0,53 €/kWh. Dann habe ich mir ein paar Apps der Marktführer runtergeladen , um auch mal schnelladen zu können.
Das Ganze wirkt schon wie ein Anachronismus, wird sich aber sicherlich irgendwann auch einfach darstellen.
Eine Frage an die alten Hasen: Ich habe von MG eine Karte für CHARGE NOW bekommen und mich da auch mal registriert, verstehe aber das Geschäftsmodell von denen nicht: Vollmundig verspricht man auf der Website recht attraktive Preise und preist ein "eigenes" Ladenetz an, dass aber überwiegend aus anderen Anbietern besteht. U.a. auch die Ladesäule vor meiner Haustür mit den erwähnten 0,53 €. ChargeNow sagt, bei Ihnen kostet es nur 0,39 € -es sei denn, auf der Ladesäule stünden andere Preise. Und das ist ja in der Tat so, denn für "Roaming" verlangt man lt. Säule 0,81 €.
Hat jemand Erfahrung mit ChargeNow ? Derzeit ist das alles undurchsichtig für mich ... und da lobe ich mir tatsächlich die gute , alte Tankstelle mit den weithin sichtbaren Preisschildern